Schweiz behält ihre vier Drei-Sterne-Restaurants – neu ein «grüner Stern» in Basel
©Bilder: Keystone, Simon Kurt, DigitaleMassarbeit / Montage: Baseljetzt
Guide Michelin
Schweiz

Schweiz behält ihre vier Drei-Sterne-Restaurants – neu ein «grüner Stern» in Basel

21.10.2024 17:07 - update 21.10.2024 17:10

Baseljetzt

Guide Michelin zeichnet 2024 in der Schweiz insgesamt 136 Restaurants mit Sternen aus. Ein leichter Rückgang im Vergleich zum Vorjahr. Ein «grüner Stern» geht dieses Jahr erstmals nach Basel.

Die vier bisher mit drei Sternen ausgezeichneten Restaurants behalten indes die Auszeichnung. Weiterhin mit drei Sternen – der Höchstnote von Michelin – bewertet, sind in der Schweiz das Memories in Bad Ragaz SG unter der Leitung von Küchenchef Sven Wassmer, das von Franck Giovannini geführte Hôtel de Ville in Crissier VD, das Cheval Blanc by Peter Knogl in Basel und das Schloss Schauenstein von Andreas Caminada und Marcel Skibba in Fürstenau GR, wie Guide Michelin Schweiz mitteilte.

Zwei neue Restaurants in der Deutschschweiz erhalten zwei Sterne, wie am Montag weiter bekannt wurde. Darunter ist einerseits das zum Mandarin-Oriental Palace-Hotel in der Stadt Luzern gehörende «Collonade» – und andererseits das «The Counter» im Zürcher Hauptbahnhof.

In der Tradition von Guide Michelin steht ein Stern für eine raffinierte Küche, «für die sich ein Halt lohnt». Zwei Sterne stehen für eine aussergewöhnliche Küche, «die einen Umweg wert ist». Drei Sterne schliesslich werden für eine einzigartige Küche vergeben, für die sich «die Reise lohnt».

Leichter Rückgang

Die Schweizer Gastronomie weise seit Jahren ein «solides Niveau» auf, sagte Gwendal Poullennec, der internationale Direktor von Guide Michelin, am Montag an der Zeremonie in der Schweizer Hotelfachschule in Lausanne (EHL). «Von den 136 Restaurants, die in dieser Auswahl mit Sternen ausgezeichnet wurden, haben 107 einen Stern, 25 zwei Sterne und vier drei Sterne erhalten», wird Poullennec in einer Mitteilung von Guide Michelin zitiert.

Die Köche und Köchinnen wüssten «aus einem sicheren Talent und einer hervorragenden Ausbildung zu schöpfen, um spannende Konzepte und kulinarische Vorschläge zu entwickeln», hiess es weiter. Im vergangenen Jahr waren noch 138 Gastronomiebetriebe in der Schweiz mit mindestens einem Guide-Michelin-Stern ausgezeichnet worden.

Sechs neue Restaurants in der ganzen Schweiz erhielten 2024 einen Stern. In diese Auswahl stieg das Restaurant Orsini im Mandarin Oriental-Savoy-Hotel in Zürich. Auch die Villa Sommerlust in Schaffhausen konnte punkten. In Genf ist laut dem Guide Michelin das «Arakel» einen Besuch wert. Auch «The Dining Room» in Cham ZG, «F.P. Journe – Le Restaurant» in Genf und das «Maihöfli by UniQuisine» in Luzern erhielten einen der begehrten Sterne.

Das sind die ausgezeichneten Restaurants der Region Basel:

Drei Sterne:

  • Basel (BS) – Cheval Blanc by Peter Knogl

Zwei Sterne:

  • Basel (BS) – Roots
  • Basel (BS) – Stucki – Tanja Grandits

Ein Stern:

  • Basel (BS) – Ackermannshof
  • Bubendorf (BL) – Le Murenberg
  • Flüh (SO) – Wirtshaus Zur Säge
  • Oberwil (BL) – Schlüssel

Ein «grüner Stern» geht nach Basel

Zudem wurden schweizweit 34 sogenannte «grüne Sterne» an Restaurants vergeben, die sich als besonders nachhaltig erwiesen. Ein Stern mehr also als noch im Vorjahr. Zahlreiche zukunftsweisende Initiativen, die von den Restaurantbetreibern verfolgt werden, wurden geehrt, wie es weiter hiess.

Zum ersten Mal wurde dabei auch ein Restaurant in Basel mit dem «grünen Stern» ausgezeichnet. Das Restaurant Roots mit Küchenchef Pascal Steffen hat diesen erhalten. Steffen rücke nicht nur das Gemüse ins Zentrum seiner Kreationen und begeistere durch Gerichte, die Emotionen wecken, schreibt das Restaurant in einer Mitteilung vom Montag.

Steffens «Engagement endet jedoch nicht in der Küche, sondern er packt auch auf dem Bauernhof mit an und verfolgt einen konsequenten, aber pragmatischen Ansatz, wenn es um das Thema Nachhaltigkeit geht», heisst es weiter.

Zudem verlieh Guide Michelin für das laufende Jahr den Bib Gourmand an 114 Restaurants. Darunter waren zehn neue Lokalitäten. Diese Auszeichnung richtet sich an Lokale, die ein besonders gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Im Vorjahr wurden in der Schweiz noch 125 Restaurants mit dem Bib Gourmand ausgezeichnet. (sda/jwe)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

22.10.2024 06:59

Thomy

👍

1 1
21.10.2024 18:24

Sonnenliebe

👍👍

1 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.