Seltene Feuerkranz-Sonnenfinsternis in Amerika zu bewundern
©Archivbild: Keystone
Spektakel
International

Seltene Feuerkranz-Sonnenfinsternis in Amerika zu bewundern

10.10.2023 07:58 - update 10.10.2023 07:59

Baseljetzt

Millionen Menschen in Teilen von Nord-, Süd- und Mittelamerika können am Wochenende eine seltene Feuerkranz-Sonnenfinsternis sehen. Dabei schiebt sich der Mond am Samstag vor die Sonne, der äussere Rand unseres Heimatsterns bleibt aber sichtbar.

Am ausgeprägtesten werde diese – auch ringförmig genannte – Sonnenfinsternis vor allem in Teilen der US-Bundesstaaten Oregon, Nevada, Utah, Arizona, New Mexico und Texas sowie in Teilen von Mexiko, Belize, Honduras, Nicaragua, Costa Rica, Panama, Kolumbien und Brasilien sein, teilte die US-Raumfahrtagentur Nasa vorab mit.

In Europa nicht zu sehen

Über Panama wird die maximale Dauer der ringförmigen Phase von fünf Minuten und 17 Sekunden erreicht. In ganz Europa bleibt diese Sonnenfinsternis auch in ihren partiellen Phasen unbeobachtbar.

Eine ringförmige Sonnenfinsternis entsteht, wenn sich der Mond zentral vor die Sonne schiebt, in diesem Moment aber einen vergleichsweise grossen Abstand zur Erde hat. Dadurch verdeckt der Erdtrabant die Sonnenscheibe nicht komplett. Im April 2024 ist für Teile von Nordamerika auch wieder eine totale Sonnenfinsternis angekündigt. (sda/jwe)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.