Steuererklärung aufgeschoben? Kanton verlängert die Gnadenfrist
©Symbolbild: Keystone
Finanzen
Basel-Stadt

Steuererklärung aufgeschoben? Kanton verlängert die Gnadenfrist

23.09.2024 16:37 - update 23.09.2024 16:55

Baseljetzt

Der Kanton Basel-Stadt hat die verlängerte Abgabefrist der Steuererklärung von Ende September bis Ende Oktober ausgedehnt. Grund ist die notwendige Neu-Registrierung im E-Portal.

Dies teilte das Basler Finanzdepartement am Montag mit. Die Abgabefrist der Steuererklärung für 2023 konnte wie üblich kostenlos bis am 30. September verlängert werden. Die Steuerverwaltung setzt das Mahnprozedere bis Ende Oktober aus, damit genügend Zeit für die Neuregistrierung per Agov-Login des Bundes bleibt, die für das Einreichen der Steuererklärung nötig ist. Von Mahnungen werde deshalb abgesehen.

Ein Teil der Nutzerinnen und Nutzer sei bei der Neuregistrierung und der damit verbundenen Identifikation auf Unterstützung angewiesen, heisst es. Der Umstellungsaufwand sei vom Kanton unterschätzt worden und benötige insgesamt mehr Zeit als ursprünglich geplant war. (sda/daf)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.