Straumann will Hauptsitz von Basel nach Arlesheim verlegen
©Bild: Keystone
Medizinaltechnik
Bezirk Arlesheim

Straumann will Hauptsitz von Basel nach Arlesheim verlegen

06.05.2025 15:37 - update 06.05.2025 18:32

Baseljetzt

Der Zahnimplantate-Spezialist Straumann will in den kommenden Jahren seinen Hauptsitz schrittweise von Basel nach Arlesheim verlegen. Das Unternehmen wird seine Tätigkeiten somit ganz auf das Industrie- und Technologieareal Uptown Basel konzentrieren.

Die Straumann Group gab diesen Entscheid am Dienstag in einer gemeinsamen Medienmitteilung mit dem Kanton Basel-Landschaft und Uptown Basel bekannt.

Bereits im Jahr 2021 hatte das Unternehmen angekündigt, verschiedene Betriebsstandorte in Arlesheim zusammenführen, hielt damals aber noch an seinem Hauptsitz im Jacob Burckhardt-Haus beim Bahnhof Basel SBB fest.

Mit den Umzugsplänen setze das Unternehmen ein starkes Zeichen für die Entwicklung der Medizinaltechnik und somit eines «Med Tech Innovation Hub» in Arlesheim, heisst es im Communiqué.

Straumann hat Wurzeln im Waldenburgertal und ist ein weltweit führendes Unternehmen für Zahnersatz und kieferorthopädische Lösungen. Das Unternehmen beschäftigt derzeit weltweit rund 12’000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, wie es weiter heisst.

Regierung beantragt 36 Millionen für Standortförderung

Die Baselbieter Regierung begrüsst die Ankündigung des Unternehmens und will selbst in den Aufbau eines «Med Tech-Innovation Hubs» im Uptown Basel-Areal investieren. Sie beantragt beim Landrat eine wiederkehrende Rahmenausgabenbewilligung in der Höhe von jährlich 12 Millionen für die Jahre 2026 bis 2029.

Mit diesen Standortfördermassnahmen wolle die Regierung die Chancen nutzen, um die IT-Kompetenzen auf dem Areal mit jenen der Medizinaltechnik zu verbinden. Dabei sollen Forschungs- und Entwicklungsprojekte unterstützt werden. Zudem sollen etablierte Unternehmen, Start-Ups und Forschungseinrichtungen in dieser Branche in Arlesheim zusammengebracht werden. Das Projekt orientiere sich stark am Beispiel des «Switzerland Innovation Park Basel Area» in Allschwil, heisst es in der Vorlage an das Parlament. (sda/jwe)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

06.05.2025 16:03

Sonnenliebe

Es ist doch überraschend, doch es wird seine Gründe haben und es ist nun im Baselbiet, das ist doch auch nicht so schlecht.

3 2
06.05.2025 14:36

Nachdenken

Arlesheim? Zürich wäre doch besser geeignet: Dort gibt es einen Weltstadt-Flughafen, den besten Bahnhof und die beste S-Bahn der Schweiz. Die Verkehrsverbindungen sind also optimal, und dazu kommen noch niedrigere Steuern.

1 7
07.05.2025 21:02

pulchi

Zürich, die glücklichste stadt der welt ohne sorgen, probleme und kummer. Alles läuft wie geschmiert und der ort wo jeder reich ist. Zumindest denkt man dass wenn man die süssichkeiten in der langstrasse probiert hat

0 2
06.05.2025 16:56

Thanatos

Weltstadt? Hahaha der war gut. Nur Zürcher sehen ihre Stadt als Weltstadt .

Und ein anderer gewichtiger Nachteil: Es ist Zürich. 😂

5 2
06.05.2025 15:47

Maxli

Dummer Post. Punkt !!

3 3
06.05.2025 16:02

Sonnenliebe

Was haben Sie anderes erwartet?

5 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.