
Strompreise bleiben in Basel-Stadt unverändert
Baseljetzt
Die Stromtarife in Basel bleiben im 2025 auf dem Vorjahresniveau. Die Regierung hat den entsprechenden Beschluss des Verwaltungsrats der IWB am Dienstag genehmigt, wie der Energieversorger mitteilte.
Der Strompreis setzt sich gemäss Communiqué aus drei Komponenten zusammen: Netzentgelt, Energiepreis und Abgaben. Sinkenden Aufwänden bei den vorgelagerten Kosten von Swissgrid sowie der Reduktion der Winterstromreserve seien höhere Erneuerungsaufwände bei den Stromnetzen entgegen gestanden. Zusammen mit den gleichbleibenden Energiepreisen und den Abgaben würden sich die kostensteigernden und die kostensenkenden Effekte nahezu aufheben.
Als Rechenbeispiele führen die Industriellen Werke Basel (IWB) die Kosten eines durchschnittlichen 2-Zimmer-Haushalts mit 1600 Kilowattstunden und eines 5-Zimmer-Haushalts mit 4500 Kilowattstunden Stromverbrauch pro Jahr auf: Für den 2-Zimmer-Haushalt fallen 2025 demnach Kosten in der Höhe von 545 Franken an, der 5-Zimmer-Haushalt muss 1528 Franken bezahlen. (sda/jwe)
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
pserratore
👍
Sonnenliebe
👍👍