Studiengebühren sollen verdoppelt werden– VSS wehrt sich
©Bilder: Keystone / Montage: Baseljetzt
Sparmassnahmen
Politik

Studiengebühren sollen verdoppelt werden– VSS wehrt sich

29.01.2025 15:28
Alessia Roppel

Alessia Roppel

Der Bundesrat plant Sparmassnahmen im Bildungsbereich, darunter eine Verdoppelung der Studiengebühren. Mit einer Petition und einer schweizweiten Kampagne will der VSS gegen diese Pläne ankämpfen.

Der Verband der Schweizer Studierendenschaften (VSS) zeigt sich besorgt über die geplanten Kürzungen im Bildungsbereich, die im «Entlastungspaket 2027» des Bundesrates vorgesehen sind. Insbesondere die Verdoppelung der Studiengebühren stösst auf heftige Kritik, da sie die Chancengleichheit gefährde und den Hochschulzugang für viele erschwere. Deshalb würde die VSS nun eine Petition unter dem Titel: «STUDIEGEBÜHRE VERDOPPLE? SCHLIIFTS?!» lancieren. Dies teilte der VSS am Mittwoch mit.

Finanzielle Hürden für Studierende

Bereits heute kämpfen laut dem Bundesamt für Statistik (BFS) 60 % der Studierenden mit finanziellen Schwierigkeiten. Eine Erhöhung der Studiengebühren würde diese Belastung laut dem VSS weiter verstärken und könnte dazu führen, dass sich weniger junge Menschen ein Studium leisten können. Der VSS befürchte, dass der Zugang zur Hochschulbildung zunehmend vom finanziellen Hintergrund abhängt.

Neben der Verdoppelung der Studiengebühren plant der Bund noch weitere Kürzungen im Bildungsbereich. Der VSS warnt, dass solche Massnahmen weder die Finanzlage spürbar verbessern noch die Qualität der Hochschulbildung erhalten würden.

Widerstand gegen die Sparpläne

Unter dem Motto «STUDIEGEBÜHRE VERDOPPLE? SCHLIIFTS?!» startet der VSS eine Petition und eine schweizweite Plakatkampagne. Zudem plane der Verband einen Aktionstag, um gegen die Sparmassnahmen zu mobilisieren.

Mit diesen Massnahmen wolle der Verein Druck auf die Politik ausüben. Ziel sei es finanzielle Hürden für Studierende zu verhindern und die Chancengleichheit im Bildungswesen zu erhalten.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

29.01.2025 14:45

spalen

studium nur noch für wohlhabende? hoffentlich nie!!

1 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.