
Nach Reise-Car-Unfall mit Schweizer Pfadis: Zehn Verletzte aus dem Spital entlassen
Baseljetzt
Helfer:innen des Weltpfadilagers waren mit dem Bus auf dem Weg nach Seoul als es zu einem Zusammenprall mit einem Linienbus kam. Die zehn Verletzten konnten bereits wieder aus dem Spital entlassen werden.
Sie waren am frühen Mittwochmorgen mit einem Bus auf dem Weg in den Grossraum von Seoul, da sie den Süden des Landes wegen eines drohenden Taifuns verlassen mussten. Bei den Verletzten handelte es sich um junge Erwachsene, wie Barbara Hochuli, Sprecherin der vor Ort anwesenden Schweizer Pfadfinderdelegation auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA sagte. Sie bestätigte damit einen Bericht von pilatustoday.ch.
Insgesamt seien 38 Personen im betroffenen Bus unterwegs gewesen. Zum Unfall sei es kurz nach fünf Uhr Schweizer Zeit gekommen. Die betroffenen Personen seien leicht bis mittelschwer verletzt worden. Unterwegs nach Seoul sind laut den Angaben auch die Betreuungsteams. Dies seien alles erwachsene Personen.
Taifunwarnung vor Ort
Die Schweizer Teilnehmenden des World Scout Jamboree waren auf der Reise nach Seoul. Sie mussten wegen einer Taifunwarnung umquartiert werden. Das Abschlussfest soll jedoch wie geplant am 11. August stattfinden, allerdings in Seoul. Insgesamt sind 1430 Schweizer Pfadfinderinnen und Pfadfinder vor Ort.
Laut dem staatlichen südkoreanischen Wetterdienst bewegt sich der Taifun Khanun nordwärts in Richtung der koreanischen Halbinsel und könnte dort am Donnerstag im Südosten auf Land treffen. Es wird mit heftigen Winden und starken Regenfällen gerechnet.
Die 25. Ausgabe des Weltpfadfindertreffens unter dem Motto «Zeichne deinen Traum» bringt rund 43’000 Jugendliche aus 160 Ländern zusammen. Tausende von Teilnehmern, darunter 4000 Briten und 1500 Amerikaner, hatten das Treffen am vergangenen Wochenende aber aufgrund der extremen Hitze und einer als mangelhaft empfundenen Organisation bereits vorzeitig verlassen. (sda/lab)
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise