SVP-Grossrat Thüring fordert schärfere Einlassregeln in Basler Badis
©Bilder: Keystone / Montage: Baseljetzt
Zwischenfälle
Basel-Stadt

SVP-Grossrat Thüring fordert schärfere Einlassregeln in Basler Badis

14.07.2025 11:45 - update 16.07.2025 14:20
David Frische

David Frische

Nach mehreren Vorfällen im Gartenbad St. Jakob fordert der Basler SVP-Grossrat Joël Thüring eine Eintrittsbeschränkung in Basler Badis nach dem Vorbild von Pruntrut im Kanton Jura.

Die jurassische Gemeinde Pruntrut sorgte mit einer Eintrittsbeschränkung in ihrem Gartenbad weltweit für Schlagzeilen. Aufgrund von Problemen mit Badegästen aus Frankreich verbietet die Gemeinde ab diesem Sommer allen nicht in der Schweiz ansässigen Personen den Zutritt in die Badi. Die Massnahme ist äusserst umstritten.

Auch in Basler Badis kommt es zunehmend zu Zwischenfällen wie Pöbeleien, Streit, Belästigungen und dem Baden in Unterwäsche, Baseljetzt berichtete. Oftmals sind Jugendliche aus dem Elsass involviert. Genaue Zahlen liegen nicht vor. Die Behörden stellten aber fest, dass sich gerade junge Menschen aus Frankreich oft gewaltbereiter verhalten würden, erklärte das Basler Sportamt gegenüber Baseljetzt. Der Kanton stockt nun das Sicherheitspersonal in den Badis auf und prüft strengere Kleidervorschriften.

Die «Basler Zeitung» berichtete zudem, dass es in den vergangenen Wochen im Joggeli-Gartenbad zu rund zehn Polizeieinsätzen gekommen sei. Die Gründe seien Streitereien, Diebstähle oder Hausfriedensbruch gewesen. Laut der Kantonspolizei Baselland waren «oftmals, aber nicht immer, französische Staatsbürger mit nordafrikanischem Hintergrund» Auslöser der Einsätze.

SVP-Grossrat reicht Motion ein

Jetzt beschäftigt das Thema auch die Politik. SVP-Grossrat Joël Thüring fordert, dass auch in den Gartenbädern in Basel-Stadt analog zu Pruntrut der Eintritt auf bestimmte Personengruppen beschränkt wird. «Ausschliesslich Schweizer Staatsangehörige, Personen mit Niederlassungs- oder Arbeitsbewilligung sowie Touristen mit gültiger Basel Card» sollen Einlass in die Badis erhalten, schreibt Thüring in seiner Motion. Die Basler Regierung solle innert sechs Monaten entsprechende Richtlinien erlassen.

Ob es dazu kommt, wird sich zeigen. Die Forderung dürfte im Grossen Rat einen schweren Stand haben. Dieser muss entscheiden, ob die Motion an die Regierung überwiesen wird.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

16.07.2025 08:12

Sonnenliebe

Tagestouristen werden nicht berücksichtigt. Schwimmbäder sind öffentlicher Raum, also darf man gewisse Bevölkerungsgruppen nicht einfach ausschliessen. Eine Motion, die nicht breit abgestützt wird nicht überwiesen werden. Herr Thüring geht es nicht um Lösungen, sondern rein populistisch nur um ein kleines Sommerdonnerwetter.

3 0
14.07.2025 14:36

Sonnenliebe

Oje, das musste wohl wieder sein liebe SVP. Finde es unnötig.

9 13
15.07.2025 06:38

spalen

ist leider so! wie immer geht es nicht um das eigentliche problem, sondern darum, populistisch pauschal den ausländern die schuld zu geben und sich im zweifelhaften ruhm zu sonnen. und wie man an der daumen hoch/runter verteilung hier ablesen kann, ist das der fan-gemeinde sehr bewusst.

4 1

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.