
SVP-Vorstand schlägt Stefan Suter für die Regierung vor
David Frische
Stefan Suter will’s nochmal wissen: Der Vorstand der Basler SVP schlägt den Basler Anwalt als Regierungsratskandidat vor. Damit könnte Suter nach 2020 zum zweiten Mal kandidieren.
Offen ist noch, ob es zum bürgerlichen Schulterschluss kommt und die Mitte, die FDP und die LDP eine Kandidatur Suter unterstützen. Bei der Ersatzwahl für die Regierung in diesem Frühling kam es zur bürgerlichen Allianz, man trat mit dem gemeinsamen Kandidaten Luca Urgese (FDP) an.
Geht es nach dem Vorstand der Basler SVP, soll es zur erneuten parteiübergreifenden Zusammenarbeit kommen. «Als stärkste bürgerliche Partei im Kanton Basel-Stadt steht der SVP ein Sitz in der Exekutive zu», schreibt die Partei am Mittwochabend im Communiqué zum Vorschlag Suter. Man hoffe daher «weiterhin, dass eine gemeinsame 5er-Liste mit den Kandidaten von LDP, FDP und Die Mitte zu Stande kommen wird».
Suter soll so oder so ins Rennen gehen
Die SVP-Basis wird am Donnerstag an der Nominationsversammlung entscheiden, ob Suter offiziell für die Regierungsratswahlen aufgestellt wird.
Für den Fall, dass Suter offizieller Kandidat wird, macht der SVP-Vorstand schon mal einen Fingerzeig in Richtung der möglichen Bündnispartner: «Ungeachtet der Entscheidungen dieser Parteien wird die SVP mit Stefan Suter einen motivierten und engagierten Wahlkampf führen», teilt sie weiter mit.
Mitte, LDP und FDP werden an ihren Parteitagen im Juni über den bürgerlichen Schulterschluss entscheiden. Im Oktober wählt Basel-Stadt dann seine Regierung.
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
andreas-boesch
Suter-wer?