
Swiss Retail Federation: Temu-Unterlassungserklärung erfolgreich
Baseljetzt
Temu hat eine Unterlassungserklärung unterzeichnet und verpflichtet sich damit einseitig, keine irreführenden Rabatte mehr anzubieten und von weiteren unlauteren Praktiken Abstand zu nehmen.
Ein wichtiger Zwischenerfolg für den fairen Wettbewerb: Die Swiss Retail Federation zeigt sich gemäss Medienmitteilung erfreut über den am Donnerstag bekanntgegebenen erfolgreichen Abschluss des Verfahrens zwischen dem Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) und Temu. Dieser geht auf eine von der Swiss Retail Federation eingereichte Beschwerde zurück.
Im Mai 2024 reichte die Swiss Retail Federation eine Beschwerde gegen Temu beim SECO ein. Dieser schlossen sich ASMAS Verband Sportfachhandel Schweiz, Spielwaren Verband Schweiz, Swiss Textiles, Handel Schweiz, Verband Schweizer Papeterien und Verband Schweizer Spielwarendetaillisten sowie das Schweizerischen Konsumentenforum an. Die Beschwerde verdeutlicht, dass sich Temu gezielt an Schweizer Konsumenten richtet und daher dem Bundesgesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) sowie der Preisbekanntgabeverordnung (PBV) untersteht.
Die Unterlassungserklärung markiert laut Medienmitteilung einen ersten wichtigen Schritt hin zu faireren Wettbewerbsbedingungen für den Schweizer Detailhandel. Alle Marktteilnehmer, ob inländisch oder international, sollen sich demnach an die Regeln des lauteren Wettbewerbs halten müssen. (mro)
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Sonnenliebe
Endlich ist es soweit, ein sehr guter Entscheid!
Thomy
👍