Taktikfuchs-Analyse: Startniederlage wegen Ineffizienz und defensiver Mängel
©Bild: Telebasel
Fussball
FCB

Taktikfuchs-Analyse: Startniederlage wegen Ineffizienz und defensiver Mängel

29.07.2025 06:01 - update 29.07.2025 17:29
David Frische

David Frische

Der FC Basel kann sich für eine ordentliche Leistung nicht belohnen und verliert das erste Meisterschaftsspiel in St. Gallen mit 1:2. Das liegt vor allem an offensiver Ineffizienz und defensiven Mängeln. Welche das sind, analysiert Taktikfuchs Matthias Maeder.

Die vollständige Analyse von Matthias Maeder (Trainer FC Black Stars) findest du im Video unten. Hier eine kurze Zusammenfassung.

Der FCB zeigte zum Auftakt der neuen Super-League-Saison über weite Strecken eine gute Leistung. Defensiv leistete sich das Team des neuen Trainers Ludovic Magnin aber unnötige Fehler und musste sich das eine oder andere Mal auf einen überragenden Marwin Hitz im Tor verlassen. In der Offensive nutzte Rotblau zudem mehrere hochkarätige Chancen nicht.

  • Bereits in der 3. Spielminute kommt der FCB zu einer Topchance, die Philip Otele aber nicht zum 1:0 verwerten kann. Normalerweise nutzt er solche Gelegenheiten.
  • Zu Beginn der zweiten Halbzeit erarbeitet sich Rotblau durch eine schöne Passkombination eine weitere gute Torgelegenheit. Albian Ajeti leitet die Aktion ein und kommt per Kopf alleine vor dem Tor zum Abschluss. Doch er lässt die Hundertprozentige liegen.
  • In der 73. Spielminute kombiniert sich der FCB erneut sauber vors gegnerische Tor, Dynamik und Entschlossenheit sind da. Aber es fehlt erneut an Effizienz, weil Kevin Carlos einen pfannenfertig servierten Ball von Bénie Traoré nicht ins Tor versenken kann.
  • Auf der anderen Seite hat Rotblau Glück, dass man nicht schon früh in Rückstand gerät. Dem FCB gelingt es nicht, den physisch starken Willem Geubbels am Kopfball zu hindern.
  • Beim 1:1-Gegentor fehlt es der rotblauen Defensive an Entschlossenheit, wodurch die St. Galler erneut an den Ball kommen und Lukas Görtler einschieben kann. Beim 1:2 steht FCB-Verteidiger Jonas Adjetey zu weit von Geubbels weg, wodurch dieser wieder zum Kopfball kommt, den er zur St. Galler Führung verwertet.
  • Für Rotblau geht es nun mit zwei Heimspielen weiter, es sind die ersten für den neuen Cheftrainer Ludovic Magnin. Will der FCB diese gewinnen, muss er ganz vorne bei der Effizienz vor dem gegnerischen Tor anfangen.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

29.07.2025 06:15

pserratore

Danke für diese super Analyse 👍👏

5 2
29.07.2025 05:01

spalen

wie immer eine klare, verständliche analyse

5 1

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.