
Texas will Nationalgardisten gegen Demonstrierende einsetzen
Baseljetzt
Texas will bei den am Wochenende geplanten Protesten gegen die US-Regierung 5’000 Nationalgardisten und 2’000 Beamte einer texanischen Polizeieinheit einsetzen. Das Ziel sei es, für Ordnung zu sorgen, so der texanische Gouverneur.
Bereits zuvor hatte der Gouverneur den Einsatz der Nationalgarde an mehreren Orten im Bundesstaat angekündigt, jedoch ohne Einzelheiten zu nennen.
In den USA gehen die Proteste weiter, die ihren Anfang in Los Angeles nahmen und sich vor allem gegen die Migrationspolitik der Trump-Regierung richten. Die Spannungen könnten am Wochenende weiter zunehmen: Am Samstagabend (Ortszeit) findet in Washington eine grosse Militärparade statt – anlässlich des 250. Gründungstages des US-Heeres. Der Termin fällt auf Trumps 79. Geburtstag. Die Veranstaltung wird von vielen Amerikanern kritisch gesehen. Landesweit wurden Proteste angekündigt.
Für den Einsatz bei Demonstrationen im Grossraum Los Angeles hat Trump 4.000 Soldaten der Nationalgarde und 700 Marineinfanteristen der regulären Streitkräfte mobilisiert – gegen den Willen des demokratischen Gouverneurs Gavin Newsom. Dieses Vorgehen ist höchst ungewöhnlich und umstritten. In Texas hingegen traf Abbott die Entscheidung selbst.
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
spalen
schon eigenartig: trump und seine spiessgesellen pochen immer auf das recht der freien meinungsäusserung – welches sie aber offensichtlich anderen meinungen nicht zugestehen wollen
seppertonni
Unfriedliches demonstrieren ist keine Meinungsäusserung