
Therwil will Feuerwerk generell verbieten
Leonie Fricker
In Therwil könnte es zu einem generellen Verbot von Feuerwerk kommen. Die Gemeindeversammlung hat einen entsprechenden Antrag mit einer deutlichen Mehrheit an Stimmen als «erheblich» erklärt.
Die Gemeindeversammlung Therwil hat am Mittwochabend einen im September 2024 eingereichten Antrag für ein generelles Feuerwerksverbot auf dem gesamten Gemeindegebiet als «erheblich» erklärt. Im Antrag wird gefordert, dass das Anzünden von Feuerwerk für alle Personen in Therwil mittels Änderung im Polizeireglement verboten wird – auch an Silvester und am Nationalfeiertag.
Zuvor hatte der Gemeinderat der Versammlung empfohlen, den Antrag für «nicht erheblich» zu erklären. Zwar erkannte er in seiner schriftlichen Beurteilung die ökologische Belastung sowie die Beeinträchtigung von Haustieren und Wildtieren durch Feuerwerk an, sprach sich aber dennoch gegen ein generelles Verbot aus. Das Abbrennen von Feuerwerk sei «eine langjährige Tradition» zum Nationalfeiertag und zum Jahreswechsel. Diese werde «von einem Teil der Bevölkerung der Gemeinde gelebt und auch geschätzt», heisst es weiter.
Geschäft nun im Gemeinderat
Die Versammlung war offenbar anderer Meinung und sprach sich mit deutlichen 251 Stimmen bei 55 Gegenstimmen und 21 Enthaltungen dafür aus, über ein Feuerwerksverbot zu diskutieren. Da die Gemeindeversammlung den Antrag am Mittwoch als «erheblich» einstufte, ist der Gemeinderat nun verpflichtet, ihr innerhalb eines halben Jahres eine Vorlage zur Beschlussfassung zu unterbreiten. Anschliessend wird nochmals darüber entschieden, ob es endgültig zu einem Verbot auf Gemeindeboden kommt oder nicht.
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
pfuedi
Unbedingt SCHWEIZWEIT!
Mile
Kann man gerne schweizweit ausbauen!!