SVP-Grossrat Thüring fordert für den ESC eine möglichst baustellenfreie Innenstadt
©Bilder: Keystone;SVP BS / Montage: Baseljetzt
Interpellation
Politik

SVP-Grossrat Thüring fordert für den ESC eine möglichst baustellenfreie Innenstadt

24.09.2024 12:34 - update 24.09.2024 12:37
Shahed Staub

Shahed Staub

Die ESC-Touristen könnten sich mit der Baustelle am Rümelinsplatz in die Quere kommen. SVP-Grossrat Joël Thüring will deshalb von der Regierung wissen, ob sie bereit ist, auf den Beginn der Bauarbeiten im März 2025 zu verzichten.

Der Grosse Rat entschied vor zwei Jahren, dass der Rümelinsplatz sowie die Münz- und Schnabelgasse erneuert werden sollen. Einige unterirdische Leitungen und die Strassenbeläge müssen repariert werden. Die Bauarbeiten beginnen nach der Fasnacht 2025 und sollen bis Herbst 2026 dauern.

Bis zu einer halben Million Besucher in Basel

Basel hat sich nun bekanntlich für die Durchführung des Eurovision Song Contest (ESC) im Frühling 2025 durchgesetzt. Weil der Baubeginn aber vor und damit gleichzeitig mit dem ESC stattfindet, könnten sich Baustelle und Besucher in die Quere kommen.

SVP-Grossrat Joël Thüring schreibt in seiner Interpellation: «Ein Baubeginn vor dem ESC scheint deshalb ungünstig zu sein, weil in der Stadt Basel bis zu einer halben Million Besucherinnen und Besucher erwartet werden und der Rümelinsplatz, gemeinsam mit dem Spalenberg, ein wichtiger Bestandteil der Basler Innenstadt ist und wohl viele Besucher auch diesen Teil unserer Stadt besuchen und geniessen wollen.» Durch die Baustellen sei somit laut dem Interpellanten die Gefahr gross, dass die Gastrobetriebe weniger Umsatz generieren könnten.

Deshalb fordert Thüring, dass «die Innenstadt während dem ESC möglichst baustellenfrei / hindernisfrei ist». Auch deshalb, weil der Kanton rund 35 Millionen Franken für den ESC ausgeben möchte. Der geplante Baubeginn am Rümelinsplatz wenige Monate vor dem ESC würde dieses Ziel gefährden. Thüring reicht dem Regierungsrat deswegen folgende Fragen ein:

  1. Wäre der Regierungsrat angesichts der Bedeutung des Rümelinsplatzes bereit, die
    Bauarbeiten für die Erneuerung erst nach dem ESC zu beginnen?
  2. Falls nein, wie will er sicherstellen, dass dieser wichtige Teil der Basler Innenstadt nicht unnötig «verunstaltet» wird und während dem ESC unattraktiv ist?
  3. Welche weiteren Massnahmen sind angedacht resp. will der Regierungsrat ergreifen, um andere Baustellen im Perimeter des sogenannten «ESC-Boulevards» während der gesamten ESC-Dauer auszusetzen?

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

24.09.2024 20:17

Sonnenliebe

Dieser Herr hat von Tuten und Blasen keine Ahnung, soll lieber sich um die eigenen Sachen kümmern!

2 2
24.09.2024 18:43

Scottiscott

Basel ist und bleibt eine Grossbaustelle. Oder meint Herr Türring dass es mit der Baustelle Aufhebung am Rümelinsplatz getan ist. Wo lebt dieser Mensch, oder ist er Verwand mit E.K. So nicht !!!

2 3

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.