Timing ist alles: Letzte Vorbereitungen fürs Basel Tattoo
©Bild: Baseljetzt
Veranstaltungen
Basel-Stadt

Timing ist alles: Letzte Vorbereitungen fürs Basel Tattoo

08.07.2025 06:01 - update 08.07.2025 07:22
Shahed Staub

Shahed Staub

Der Countdown zum 18. Basel Tattoo läuft. Für einen reibungslosen Ablauf der Vorstellungen sorgt ein eingespieltes Produktionsteam. Es taktet jede Show-Minute bis ins kleinste Detail.

Am Freitag startet das Basel Tattoo 2025 auf dem Kasernenareal. Bestens vertraut mit dem Militärmusikfestival ist Nils Ackermann. Schon zum sechsten Mal ist er als Helfer dabei, seit drei Jahren gehört Ackermann zum Produktionsteam. Mit neun weiteren Personen arbeitet er hier jedes Jahr aufs Neue auf einen zentralen Punkt hin: das Show-Timing.

Es geht also auch in der diesjährigen Ausgabe um die grosse Frage: Wie gelingt es Ackermann und seinem Team, dass Acts, Musiker und Organisatoren während des eng getakteten Show-Ablaufs reibungslos aneinander vorbeikommen? Wie lässt sich planen, dass sich die 20 internationalen Formationen in den engen Katakomben nicht stauen? Kein einfaches Unterfangen. Denn jede und jeder der 1000 Akteure beim Tattoo Basel hat ihren festen Platz – jeder Show-Abend wird minutiös durchgeplant.

All diese Planung geschieht abseits des Bühnenlichts, fast schon versteckt hinter der tonnenschweren Stahlkonstruktion der Tribüne. Hier ist das Büro von Nils Ackermann. Seit zwei Stunden wird an diesem Montagmorgen für die erste Hauptprobe am Dienstag geübt. Mit einem Adviser sitzt Ackermann vor dem Laptop, eine Powerpoint-Präsentation liefert Gesprächsstoff. Auf Folie 9 ist die Schlussformation der Drum-Corps-Band «Top Secret» zu sehen. «Wir sind gerade dabei, die finale Position für den Cast festzulegen, und haben entschieden, wo Top Secret am Ende ihres Auftritts stehen wird», erklärt Ackermann. Der Adviser und Ackermann zeichnen Pfeile in die Folie. Sie sollen zeigen, aus welcher Richtung die Tambourengruppe die Bühne betreten wird. Simulationen stehen Ackermann und seinem Team nicht zur Verfügung. Bis zur ersten Hauptprobe am Dienstag wird nur im Trockenen geübt.

Timing ist alles: Letzte Vorbereitungen fürs Basel Tattoo
Im Produktionsbüro wird jede Formation visualisiert und bis ins Detail geplant. Bild: Baseljetzt

Planen, prüfen, anpassen

Schritt eins ist getan: Die Pläne stehen auf dem Papier. Doch funktionieren sie auch in der Praxis? Nach jeder theoretischen Entscheidung macht sich Ackermann auf den Weg in Richtung Bühne – zu genau jenem Punkt, an dem er vorhin noch die Pfeile in der Präsentationsfolie eingezeichnet hat. Erst jetzt wird sich zeigen, ob der Entschluss auch praktisch umsetzbar ist. Falls nötig, wird der Plan nochmals angepasst.

Pannen sind keine erlaubt, wenn ab Freitag rund 8’000 Menschen zu den Aufführungen strömen. Sie wollen schottische Klassiker hören und die internationalen Stars der Militärmusik sehen. Ackermann macht sich diesbezüglich jedoch keine Sorgen – die jahrelange Erfahrung des Produktionsteams spielt ihnen in die Karten. «Wir rechnen nicht mit grösseren Problemen», sagt der Helfer mit einem Schmunzeln. «Es ist jedes Jahr etwas Neues, immer wieder ein bisschen anders. Aber unterm Strich ist es einfach das Basel Tattoo.»

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

09.07.2025 11:31

Phili

Wird sicher toll

0 0
08.07.2025 12:41

Sonnenliebe

Das wird ein grossartiger Event, ich freue mich!

2 1

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.