Titelverteidiger Riehen startet mit Vorsprung in die Schach-Schlussrunde
©Bild: Keystone
Mannschaftsmeisterschaft
Schweiz

Titelverteidiger Riehen startet mit Vorsprung in die Schach-Schlussrunde

25.08.2025 10:58

Baseljetzt

Titelverteidiger Riehen geht mit zwei Punkten Vorsprung auf Winterthur in die zentrale Nationalliga-A-Schlussrunde der Schweizerischen Mannschaftsmeisterschaft (SMM) vom 27./28. September in Effretikon. Dort trifft Riehen auf Zürich (4.) und Genf (6.), während Winterthur noch gegen Wollishofen (8.) und Luzern (5.) antritt.

Die Basler blieben in der zweiten Doppelrunde als einziges Team zweimal siegreich. Gegen Wollishofen resultierte ein klarer 6,5:1,5-Erfolg. Am Folgetag folgte ein harter Kampf gegen Aufsteiger Nyon: Nach fünf Unentschieden brachte ein einziger Sieg den entscheidenden Punkt zum 4,5:3,5-Erfolg. Damit festigte Riehen seine Tabellenführung.

Auch Nyon sorgte für Schlagzeilen: Die Waadtländer besiegten am Vortag überraschend Vizemeister Genf mit 4,5:3,5 und bewiesen, dass sie auch gegen die Favoriten mithalten können.

Winterthur als härtester Verfolger

Winterthur wahrte mit zwei knappen Erfolgen seine Chancen. Gegen Réti (3.) und Zürich (4.) setzten sich die Zürcher jeweils mit 4,5:3,5 durch. Damit bleibt Winterthur erster Verfolger, zwei Punkte hinter Riehen. Réti hat bereits vier Punkte Rückstand und dürfte im Titelrennen nicht mehr eingreifen können.

Am Tabellenende feierte Mendrisio beim 5:3 gegen Tribschen die ersten Punkte. Gemeinsam mit Wollishofen (3 Punkte) und Tribschen (0) machen die Tessiner den Absteiger unter sich aus. Wollishofen trifft in der Schlussrunde noch auf Winterthur und Tribschen, Mendrisio spielt gegen Genf und Nyon. (sda/jab)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

29.08.2025 12:30

pserratore

💪👏👏

0 0
25.08.2025 10:34

spalen

eine unglaublich tolles spiel zum selber spielen – zum zuschauen eher weniger.
eine tolle leistung des teams aus riehen

1 1

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.