
Über 250 Bäume müssen gefällt werden
Baseljetzt
In Basel geht es 261 alten Bäumen an den Kragen. Sie müssen durch junge, gesunde und zukunftsfähige Bäume ersetzt werden. An der Flughafenstrasse und der Neudorfstrasse werden ganze Alleen gefällt.
Trotz des für die Natur günstigen, weil eher regenreichen Sommers müssen in Basel-Stadt 261 Bäume im öffentlichen Raum gefällt werden. Als häufigste Gründe nennt das Basler Bau- und Verkehrsdepartement in einer Mitteilung vom Dienstag ungenügende Stabilität, angeschlagene Kronenteile oder fehlendes Entwicklungspotenzial.
187 geschützte Bäume betroffen
Davon betroffen seien 187 geschützte Bäume, heisst es. Es handle sich um Bäume mit einem Umfang über 90 Zentimetern oder je nach Baumschutzgebiet über 50 Zentimeter sowie noch kleinere Ersatzpflanzungen von geschützten Bäumen. Diese geplanten Fällungen werden am Mittwoch im Kantonsblatt publiziert.
Eine besondere Situation zeige sich an der Flughafenstrasse und der Neudorfstrasse: Hier würden seit rund 24 Jahren Spitzahorne die beiden Strassen säumen. Diese Bäume hätten sich aber nicht wie erwartet entwickelt; die Bäume sterben gemäss Communiqué in der Krone ab, am Stamm bilden sich starke Risse, Pilzbefall ist die Folge und es besteht Bruchgefahr.
Aus diesem Grund habe sich die Stadtgärtnerei für diese Standorte, schon vor mehreren Jahren für einen Baumartenwechsel entschieden. An Stelle der 19 noch vorhandenen Spitzahorne würden nun Erlen, Zerreichen und Hopfenbuchen gepflanzt
Insgesamt gibt es auf öffentlichem Grund im Stadtgebiet rund 27’500 Bäume. Diese würden jedes Jahr vom Juni bis September von Baumspezialistinnen und –Spezialisten untersucht. Die Ersatzpflanzungen würden im Herbst 2025 erfolgen. (sda/lef)
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
spalen
die folgen des menschengemachten klimawandels sind auch hier spürbar.
Thomy
Jeder gefällte Baum sollte mit 2 ersetzt werden
Schade für jeden Baum 🌳 gebt mehr sorge
Bettina
das Problem beim Ahorn ist halt, dass es ihm zu warm wird. Leider sind diese Bäume für die Klimaerwärmung nicht geeignet