
Über eine halbe Million Bausteine: Hier wird Mittelerde aus Legosteinen gebaut
Larissa Bucher
Im Gundeli entsteht momentan eine ganze Welt aus Legosteinen. Mit über einer halben Million Bausteinen wird auf 12 Quadratmetern Mittelerde aus Herr der Ringe nachgebaut.
Den Ursprung hat das Lego-Projekt in der Wohnung von Projektleiterin Peony Schütz. «Ich habe zu Beginn die Herr der Ringe Sets gekauft, die von Lego offiziell verkauft wurden», erzählt sie. «Irgendwann hat Lego dann aufgehört, sie zu verkaufen. Also dachte ich, ich könnte sie einfach selbst bauen.» Schnell wurde ihre Vitrine aber zu klein für die Fantasiewelten und sie zog mit ihren Legos in den Keller.
Schütz schloss sich mit ein paar anderen Lego-Fans zusammen und geboren war die Idee der Lego-Mittelerde. Sie, Architekt Martin Wittwer und das ganze Team mussten im Verlauf der Planung mit vielen Herausforderungen umgehen. Eine davon war der Grundplan: «Wir mussten schauen, dass wir das Gleichgewicht finden zwischen Kartengenauigkeit, wie es in Mittelerde selbst war, und einem Design, welches in diesem kleinen Massstab Sinn ergibt», erklärt Wittwer.
Bald ist es soweit
Die Landschaft aus Herr der Ringe wird bereits in wenigen Wochen fertig sein. Sie wird dann an der Brixpo, einer Lego-Ausstellung in Uster, gezeigt. Wie viel Geld für das Projekt bereits ausgegeben wurde, sei schwierig einzuschätzen. «Es ist so viel Material, das ist wahnsinnig», erzählt Wittwer. Glücklicherweise konnten sie jedoch einen grossen Teil des Inventars eines Museums übernehmen.
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.


Thomy
Bravo 👏
pserratore
👍🏻