
Überraschender CEO-Wechsel bei MCH Group: Florian Faber tritt trotz positiver Bilanz zurück
Stefan Zischler
Florian Faber, CEO der MCH Group, wird Ende März das Unternehmen verlassen, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilt. Andrea Zappia, Präsident des Verwaltungsrates, wird seinen Posten ad interim übernehmen.
Am Dienstag veröffentlicht die MCH Group die Zahlen für ihr Geschäftsjahr 2024. Positiv überraschend: Das Unternehmen schreibt erstmals seit 2016 schwarze Zahlen. Noch überraschender: Kurze Zeit später folgt eine Mitteilung, dass der seit drei Jahren tätige CEO Florian Faber das Unternehmen verlässt, per sofort.
Die positive Entwicklung sollte eigentlich für den bisherigen Geschäftsführer sprechen, doch der Wechsel wurde beschlossen, das in «gegenseitigem Einvernehmen», wie es in der Mitteilung heisst.
Der Abgang wird als einvernehmlich und freundlich beschrieben. Faber sei stolz darauf, in den vergangenen Jahren «unser wichtigstes Ziel erreicht zu haben, das Unternehmen wieder in die Gewinnzone zu führen». Raphael Wyniger, Vizepräsident der MCH Group, bedanke sich bei Faber «für sein grosses Engagement». Auch der neue ad interim CEO Andrea Zappia bedankt sich bei Faber für sein langjähriges Engagement und stellt sich gleichzeitig für seine neue Position vor.
Wie lange Zappia das Ruder bei der MCH Group lenken wird, ist unklar. Der Verwaltungsrat wird sich «die nötige Zeit nehmen, um die richtige Führungspersönlichkeit» zu finden, wie es im Communiqué heisst.
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
spalen
schade. die messe sollte endlich zur ruhe kommen und kontinuierlich arbeiten
Sonnenliebe
Das überrascht wirklich, man sieht aber nicht hinter die Kulissen und “alles einvernehmlich” ist oft auch Fasade.