Unentschieden im Duell der «härtesten» deutschen Comedians – und: Humor-Check auf unserer Redaktion
Philippe Chappuis
Michael Mittermeier und Kurt Krömer teilen sich den Sieg beim Comedy-Format «Last One Laughing». Die wichtigste Frage ist aber: Lachen wir heute noch über das, worüber wir vor Jahrzehnten gelacht haben?
Er war der grosse Überraschungsgast der vierten Staffel von «Last One Laughing» (Amazon Prime Video): Monty Python-Urgestein John Cleese. Sein Auftritt haute die Kandidatinnen der Show doch ziemlich aus den Socken. Der Auftritt von Cleese war indes auch recht skurril. Er erzählte in gebrochenem Deutsch wilde Geschichten.
Ob John Cleese (und seine Komikertruppe) auch die Junge Generation noch zum Lachen bringt? Wir haben den Test in unserer Redaktion gemacht (siehe Video oben).
Mehr dazu
Für die zehn Comedystars aus dem deutschen Sprachraum waren es sechs harte Stunden, die sie miteinander verbringen mussten. Sechs Stunden, in denen sogar schmunzeln verboten ist. Aber natürlich unternahmen Comedians wie Michael Mittermeier, Max Giermann oder Hazel Brugger absolut alles, um sich gegenseitig mit Gags und Einlagen aus dem Konzept und aus dem Rennen zu bringen.
Am Ende der Staffel gab es zwei Sieger: Michael Mittermeier und Kurt Krömer hatten ihre Gesichtsmimik am besten im Griff. Kabarettist und Moderator Krömer drückte der Show insbesondere mit seinem bierernsten Humor den Stempel auf. Mit trockenen Sprüchen wie «Mein Vater ist Günther Jauch» warf er die Konkurrenz gleich reihenweise aus dem Rennen.
Von Schlager-Songs und Texas Girls
Das Comedy-Format stammt ursprünglich aus Japan und wurde in vielen Ländern übernommen. Durch die Deutsche Ausgabe führt Comedian Bully Herbig, der dank rund 40 Kameras praktisch jede und jeden beim Lachen erwischt.
Bisweilen ist die Show etwas absurd. Wer isst schon freiwillig Butter oder schmiert ihn sich in die Haare? Spoiler: Hazel Brugger und Max Giermann tun es.
Da waren die Gastauftritte von Anke Engelke und Bastian Pastewka schon wesentlich geistreicher: Als eine Art Running-Gag «störten» sie so gut wie jede Folge und traten als musikalisches Duo auf und liessen – von Schlager bis zu Countrynummern – so gut wie kein Klischee aus.
Die Siegerprämie von 50’000 Euro spendet der Sieger, in diesem Fall das Duo Krömer/Mittermeier, jeweils für einen guten Zweck.
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
ralu4U
Sind die Kommentare Comedy?