
Unternehmen können ab sofort Fördergelder für umweltfreundliche Mobilität beantragen
Baseljetzt
Für Unternehmen, die ihre Mobilität umweltfreundlicher gestalten wollen, stellt der Mobilitätsfonds 500’000 Franken zur Verfügung. Für acht konkrete Massnahmen können ab sofort Fördergelder beantragt werden.
Der Mobilitätsfonds unterstützt damit Unternehmen im Kanton Basel-Stadt, die ein Mobilitätskonzept erstellen oder solche, die neben Parkgebühren für Firmenparkplätze auch einen Mobilitätsbonus auszahlen. Fördergelder gibt es laut Mitteilung auch für den Ausbau von Veloabstellplätzen, für Firmenabos bei Sharing-Anbietern von Velos oder E-Trottis, für einen ÖV-Beitrag an Mitarbeitende oder für den Bau einer Paketstation. Zudem werden Unternehmen unterstützt, wenn sie ihre Parkplätze oder ihre Geschäftsfahrzeuge ausserhalb der Betriebszeiten der Öffentlichkeit zur Miete anbieten.
Insgesamt hat der Mobilitätsfondsrat an seiner Sitzung im November 2024 einen Betrag von 500’000 Franken aus dem Fonds für Massnahmen im Bereich Mobilitätsmanagement in Unternehmen reserviert, heisst es in der Mitteilung des Kantons weiter. Die Unterstützungsbeiträge seien dabei pauschalisiert. Aus dem Förderprogramm sei insgesamt ein Zuschuss von maximal 50’000 Franken pro Unternehmen möglich. Die Laufzeit ist zwei Jahre oder bis die reservierten Mittel aufgebraucht sind. Firmen, die andere oder umfangreichere Massnahmen zur Optimierung ihrer Mobilität planen, können unabhängig vom Förderprogramm ein reguläres Beitragsgesuch an den Mobilitätsfonds stellen.
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Sonnenliebe
Sehr gut!
spalen
gute sache – nun müsste mein arbeitgeber auch mitziehen!