
«Unterstütze ich gerne»: Auch Basler Politiker haben für Leila Moon gespendet
Baseljetzt
Nachdem der Kanton Leila Moon den Kulturförderpreis aberkannt hatte, bekommt die Basler DJ nun doch Fördergeld – aus über 400 privaten Spenden. Auch Basler Politiker:innen haben sich daran beteiligt.
Als bekannt wurde, dass Leila Moon zum Boykott israelischer Künstlerinnen und Künstler aufgerufen hatte, wurde ihr der Kulturförderpreis vom Kanton aberkannt. Seit Anfang dieser Woche ist klar, dass die Basler DJ dennoch ihr Fördergeld erhält – allerdings nicht vom Staat. Eine Gruppe von Personen hat sich formiert, die der Künstlerin mittels Spenden einen «Unabhängigen Kulturförderpreis» überreichen will.
«Ich unterstütze das gerne»
Eine der Unterstützerinnen von Leila Moon ist die Basler Basta-Grossrätin Tonja Zürcher. Bereits den offenen Brief, in dem sich im November mehr als 2000 Kulturschaffende und Politiker:innen mit Moon solidarisierten, hat sie mitunterzeichnet.
Nun ist Zürcher eine der über 400 Menschen, die im Netz für die DJ gespendet haben, nachdem das Präsidialdepartement bei der Preisvergabe einen Rückzieher gemacht hatte. «Es ist wichtig, dass Leila Moon nach diesem Schlamassel nun doch die Anerkennung für ihr Schaffen bekommt», sagt Zürcher. Die Basta-Grossrätin sei schnell von der Idee eines unabhängigen Preises überzeugt gewesen: «Ich unterstütze das gerne.» Auch der Name von Grünen-Grossrat Jérôme Thiriet ist auf der langen Liste der Unterstützer:innen zu finden.
«Der Preis interessiert mich nicht»
Als vehemente Gegnerin der Vergabe des Kulturförderpreises an Leila Moon hatte sich von Anfang an die Basler SVP positioniert. Allen voran Grossrat Joël Thüring. Dass die Basler DJ auf anderem Wege nun doch Fördergelder erhält, kümmert Thüring wenig. Der «Unabhängige Kulturförderpreis» habe für ihn keinerlei Bedeutung und Stellenwert. «Letztlich ist der Preis inoffiziell, und deshalb interessiert er mich nicht», sagt der SVP-Grossrat gegenüber Baseljetzt.
Dass der staatliche Kulturförderpreis weiterhin vergeben werden soll, darüber sind sich beide Basler Grossrats-Mitglieder einig. Die Abteilung Kultur, die Leila Moon den Preis aberkannt hatte, möchte sich weiterhin nicht weiter zum Fall äussern. Der «Unabhängige Kulturförderpreis» soll am 8. Februar im Rahmen einer öffentlichen Feier verliehen werden.
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare