
Walliser Kantonsbehörden lassen Wasser aus Stausee ab
Baseljetzt
In Ferden VS im Lötschental lassen die Betreiber Wasser über den Grundablass des dortigen Stausees ab. Angeordnet hat diese Massnahme die Walliser Kantonsregierung. Zweck ist, dass der Stausee im Falle eines Murgangs genügend Wasser aufnehmen kann.
Die Lonza fliesse mittlerweile über die gesamte Länge des beim Bergsturz in Blatten vom Mittwoch entstandenen Schuttkegels, schrieb das kantonale Führungsorgan am Freitagabend in einer Mitteilung zur Begründung. Der Stausee Ferden, der vorsorglich entleert worden sei, fülle sich dadurch erneut.
Durch die Turbinen geleitet werden kann das Wasser den Angaben zufolge nicht mehr. Dies, weil sich zu viele Sedimente darin befinden.
Durch das Öffnen des Grundablassystems könne das Wasser kontrolliert in die Lonza unterhalb von Ferden fliessen, hiess es. Die Situation werde laufend überwacht. (sda/jwe)
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise