
Wegen Coop-Umbau im Neubad nur noch Migros offen: Alterssiedlung in Aufregung
Giulia Ballmer
Der Coop in der Wanderstrasse soll umgebaut werden. Während des Umbaus müssen die Bewohner:innen der Alterssiedlung Pilatus beim Migros-Partner einkaufen, was bei den Bewohnern für wenig Begeisterung sorgt.
Das Wichtigste in Kürze
- Die Bewohner:innen aus der Alterssiedlung finden den Migros-Partner zu klein, insbesondere für Rollatoren
- Die Durchgänge im Coop und im Migros-Partner in der Wanderstrasse sind allerdings etwa gleich breit
- Laut dem Geschäftsführer von Pro Senectute sei das Einkaufen ein Ort der sozialen Kontakte, daher wäre eine Umstellung schwierig
Ein Baugesuch für den Umbau des Coop an der Wanderstrasse wurde beim Kanton eingereicht. Das Gebäude, in dem der Coop seinen Platz hat, stammt aus den 1930er-Jahren und ist sanierungsbedürftig. Der Umbau soll eineinhalb Jahren dauern. Obwohl der Coop während Umbauzeit geschlossen ist, fehlt es nicht an einer Einkaufsmöglichkeit: 50 Meter weiter vorne befindet sich ein Migros-Partner.
«Das ist schlimm»
Die Bewohner:innen der Alterssiedlung Pilatus, die wenige Meter von der Wanderstrasse entfernt ist, sind von der Ausweichmöglichkeit nicht sonderlich angetan: «Das ist schlimm, er ist teurer und sie haben auch nicht alles», bemängelt Rita Gerber aus der Alterssiedlung. Der Coop habe ein grösseres Angebot und zudem Markenartikel, die der Konkurrenzladen nicht habe, erklärt eine Bewohnerin. «Ich kaufe im Coop immer Wähen und Kaffee, das macht er wunderbar», ergänzt Margrit Simson.
Der nächstgelegene Coop liegt etwa 750 Meter entfernt
Ausserdem liege der nächstgelegene Coop 750 Meter entfernt, am Neuweilerplatz. «Für Leute mit Rollatoren und Rollstühlen wäre die Distanz kaum machbar», findet Rita Gerber. «Es ist einfach wichtig, einen Coop in der Nähe zu haben», betont eine weitere Bewohnerin. Auch für Siedlungsbewohnerin Margrith Steiner ist der Migros-Partner keine Alternative: «Er ist klein und eng, man kommt mit Rollatoren nicht gut durch.»
«Es ist schwierig, es allen recht zu machen»
Mete Özer, Sohn des Migros-Partner-Geschäftsführers, ist sich der engen Stellen im Laden bewusst: «Der Laden ist relativ klein und wenn wir die Waren für Aktionen bereitstellen, haben wir halt noch weniger Platz.» Für ihn ist aber klar: Im Laden kann man sich auch mit Rollator problemlos bewegen. Dennoch kann er die Debatte zwischen den «Migros-Kindern» und den «Coop-Kindern» verstehen: «Wenn man sich an einen Laden gewöhnt hat und so aufwächst, kann eine Umstellung schwierig sein», meint Özer.

Auf die Vorwürfe der Menschen aus der Alterssiedlung sagt er nur: «Es gibt von beiden Kundenseiten immer negatives, es ist schwierig, es allen recht zu machen». Er bleibt jedoch offen für Ergänzungen und Verbesserungen und möchte mit den Menschen «ins Gespräch kommen». So will er auch die Bewohnenden aus der Alterssiedlung als Kundschaft gewinnen.
Vergleich eines Durchganges im Migros-Partner und Coop
Baseljetzt hat einen beliebigen Durchgang in der Warenabteilung gemessen. In beiden Läden (Coop und Migros-Partner) hat der beliebige Durchgang eine Breite von etwa 1 Meter 34.
- Hier siehst du zwei Regale, wir haben jeweils die Breite mit einem Massstab gemessen. Bilder: Baseljetzt



«Es geht nicht nur um die Versorgung»
«Die Anliegen der älteren Personen müssen ernst genommen werden», sagt Michael Harr, Geschäftsführer von Pro Senectute beider Basel. Das Einkaufen diene den älteren Menschen in zweierlei Hinsicht: «Es ist Teil der Tagesstruktur und bedeutet nicht nur Versorgung», erklärt Harr, «Es ist ein Ort, an dem soziale Kontakte geknüpft werden». Eine Umstellung verunsichere und rufe Angst hervor.
Wann die Umbauarbeiten in der Coop-Filiale an der Wanderstrasse starten, ist noch nicht klar.
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.




Hampe56
Bin zuversichtlich, dass meine Altersgenossen die Coop lose Zeit mit Bravour meistern werden. Im vorgerücktem Alter hat man doch bereits unzählige Widrigkeiten des Lebens bewältigt….
Hoschi
Und so sieht es wohl auch der Ottonormalverbraucher?