
Wegen Cyber-Angriff: Kantonswebseiten zwischenzeitlich nicht erreichbar
Lars Franzelli
Am Mittwochmorgen waren die Webseiten des Kantons Basel-Stadt für mehrere Stunden nicht erreichbar. Grund dafür sei ein Cyber-Angriff.
«Die Website ist nicht erreichbar». Mit dieser Meldung wurde man am Mittwochmorgen auf den Webseiten des Kantons Basel-Stadt empfangen. Ab 8:15 Uhr ging auf den kantonalen Webseiten nicht viel. Sämtliche Webseiten der Verwaltung inklusive Polizei waren offline oder nur mit Verzögerung erreichbar.
Gezielte Anfragen führen zu Überlastung
Auslöser war gemäss Angaben des Kantons ein DDos-Angriff, der die Webseite mit gezielten Anfragen überlastet. Daten würden bei einem DDos-Angriff keine abfliessen, teilte das Präsidialdepartement des Kantons Basel-Stadt mit.
Die kantonalen IT-Fachleute hätten den Angriff rasch bemerkt und Sofortmassnahmen ergriffen, damit die ungestörte Erreichbarkeit möglichst bald wiederhergestellt werden könne. Ab 11 Uhr liefen die meisten Systeme dann wieder störungsfrei.
Denial of Service («Verweigerung des Dienstes») bezeichnet in der Informationstechnik die Nichtverfügbarkeit eines Internetdienstes, der eigentlich verfügbar sein sollte. Häufigster Grund ist die Überlastung des Datennetzes. Das kann unbeabsichtigt verursacht werden oder durch einen konzertierten Angriff auf die Server oder sonstige Komponenten des Datennetzes erfolgen.
Auch die Städte Zürich und St. Gallen waren am Mittwoch wegen DDoS-Attacken nicht erreichbar. Bereits am Montag waren mehrere Websites der Bundesverwaltung kurzzeitig ausgefallen. Zu diesem Angriff hatte sich die pro-russische Hackergruppe NoName bekannt. Es wurde ein Zusammenhang mit dem Videoauftritt des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj vermutet, der am Donnerstag in der Mittagspause des Nationalrats stattfinden soll.
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise