Wegen Doppelspurausbau gibts in Binningen einen Tramersatz
©Archivbild: Keystone
ÖV
Bezirk Arlesheim

Wegen Doppelspurausbau gibts in Binningen einen Tramersatz

29.09.2024 12:38

Baseljetzt

In Binningen verkehren ab morgen bis am 20. Oktober Busse statt Trams. Grund ist die letzte Phase des Doppelspurausbaus beim Spiesshöfli. Danach geht der zweigleisige Streckenteil in Betrieb.

In der Endphase des Doppelspurausbaus auf der Tramlinie beim Spiesshöfli in Binningen müssen vom 30. September bis 20. Oktober Ersatzbusse eingesetzt werden. Danach geht der neue zweigleisige Streckenteil für die Linien 10 und 17 in Betrieb, wie die Baselbieter Bau- und Umweltschutzdirektion am Montag mitteilte.

Der Busersatz werde von der Heuwaage in Basel bis zur Haltestelle Hüslimatt in Oberwil eingesetzt, heisst es. In der Abschlussphase des Doppelsurausbaus würden unter anderem die Gleise zu beiden Seiten der Neubaustrecke mit dem bestehenden Schienennetz zusammengeschlossen. Die Weichen zum provisorischen Gleis würden entfernt, die noch fehlenden Schwellen und Gleismeter einbetoniert. Diese Arbeiten könnten nicht unter laufendem Betrieb erfolgen.

Preis: 37 Millionen Franken und zwölf Häuser

Der grösste Teil der neuen Schienenstränge zwischen dem Schloss Binningen und der Gorenmattstrasse ist gemäss Communiqué verlegt. Die Arbeiten seien termingerecht vorangeschritten.

Der Doppelspurausbau beim Spiesshöfli betrifft eine Strecke von rund 350 Metern und kostet knapp 37 Millionen Franken. Für den zweiten Gleisstrang mussten zwölf Liegenschaften abgerissen werden. (sda/daf)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

29.09.2024 15:12

pserratore

👍

1 0
29.09.2024 13:00

figtree5

Tram Ersatz, ich kann es nicht mehr hören, arbeitet doch in Schichten und am Samstag

0 3

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.