Wegen Palästina-Beiträgen: Zwei Spieler suspendiert, ein Account offline
©Symbolbild: Keystone / Instagram; Montage: Baseljetzt
Nahostkonflikt
Sport

Wegen Palästina-Beiträgen: Zwei Spieler suspendiert, ein Account offline

18.10.2023 15:02 - update 18.10.2023 15:06

Lars Franzelli

Zwei Fussball-Profis von Mainz und Nizza wurden von ihren Clubs suspendiert, nachdem sie auf den Sozialen Medien Beiträge zu Palästina geteilt hatten. Der Instagram-Account von Mainz ist aktuell offline.

Nachdem Mainz 05 am Dienstag Anwer El Ghazi freigestellt hatte, hat nun auch der französische Fussballklub OGC Nice mit Youcef Atal einen seiner Spieler wegen eines Pro-Palästina-Beitrags in den sozialen Netzwerken vorerst freigestellt.

Atal hatte Video geteilt

Wie der Tabellenzweite der Ligue 1 und Arbeitgeber des Schweizer Internationalen Jordan Lotomba am Mittwoch mitteilte, wurde der algerische Nationalspieler Youcef Atal «bis auf Weiteres» suspendiert.

Dies sei das Ergebnis eines Gesprächs der Klubverantwortlichen mit dem 27 Jahre alten Defensivspieler nach dessen Rückkehr von Länderspielen mit Algerien.

Atal soll ein Video eines palästinensischen Predigers auf Instagram geteilt haben. Der Beitrag ist inzwischen gelöscht worden. Die französischen Justizbehörden ermitteln gegen den 27-Jährigen unter anderem wegen des Verdachts, Terrorismus öffentlich befürwortet zu haben.

Mainz 05 Account nach Suspendierung offline

Atal ist der zweite Spieler in dieser Woche, welcher von seinem Club suspendiert wurde. Am Dienstag hatte Bundesligist Mainz 05 Anwar El Ghazi nach seinem inzwischen wieder gelöschten Pro-Palästina-Post bei Instagram freigestellt.

In diesem Post habe El Ghazi «in einer Art und Weise Position zum Konflikt im Nahen Osten bezogen, die für den Verein so nicht tolerierbar war», hiess es seitens der Rheinhessen.

Wegen Palästina-Beiträgen: Zwei Spieler suspendiert, ein Account offline
Wer aktuell nach Mainz 05 auf Instagram sucht wird nicht fündig. Bild: Baseljetzt

Inzwischen ist der Instagram-Account von Mainz 05 nicht mehr auffindbar. Gegenüber t-online erklärte Silke Bannick, die Pressesprecherin des Vereins: «Instagram hat unseren Account vorübergehend deaktiviert. Wir vermuten, weil er so oft gemeldet wurde, hat Instagram dies automatisch veranlasst.» Man sei mit Instagram im Austausch.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.