Wegen Stellungnahme auf Instagram: Vergabe des Kulturförderpreises an Leila Moon wird überprüft
©Bilder: Unsplash, Instagram / Montage: Baseljetzt
Musik
Basel-Stadt

Wegen Stellungnahme auf Instagram: Vergabe des Kulturförderpreises an Leila Moon wird überprüft

15.11.2024 17:21 - update 15.11.2024 19:30
Jennifer Weber

Jennifer Weber

Die Vergabe des Kulturförderpreises an die DJ Leila Moon durch die Abteilung Kultur Basel-Stadt wird aufgrund einer kontroversen Instagram-Stellungnahme der Künstlerin überprüft. Die für den 29. November angesetzte Preisverleihung ist abgesagt.

«Die Abteilung Kultur Basel-Stadt leitet Abklärungen rund um die gestern angekündigte Vergabe des Kulturförderpreises an die Basler DJ Leila Moon ein.» Das schreibt das Präsidialdepartement am Freitag in einer Mitteilung. Anlass dafür sei eine Stellungnahme auf dem Instagram-Account der Künstlerin. «Darin geht es um den Boykott von Institutionen, die mit israelischen Kunstschaffenden zusammenarbeiten, die sich nicht in bestimmter Weise äussern», heisst es in der Mitteilung weiter.

Stellungnahme auf Instagram veröffentlicht

Die Abteilung Kultur hat am Donnerstag die Verleihung des Kulturförderpreises an die Basler DJ und Musikproduzentin Leila Moon angekündigt. «Sie habe damit der Empfehlung der externen Jury», heisst es in der Mitteilung weiter. Diese habe ihre Wahl bereits im September getroffen. Die Jury habe ihre Empfehlung unter anderem mit der vernetzenden Arbeit der DJ innerhalb der jungen Kulturszene und des Basler Nachtlebens begründet.

Nach dem Jury-Entscheid habe Leila Moon auf ihrem Instagram-Account eine der Abteilung Kultur bis Donnerstag unbekannte, mittlerweile gelöschte Stellungnahme veröffentlicht. Im Post seit es um den «Boykott von Institutionen, die mit israelischen Kunstschaffenden zusammenarbeiten, die sich nicht in bestimmter Weise äussern», gegangen.

Preisverleihung abgesagt

Die Abteilung Kultur wende sich klar gegen einen solchen Boykott. «Solche Ausschlusskriterien bei der Zusammenarbeit mit anderen Kunstschaffenden stehen im klaren Widerspruch zum Anliegen der Auszeichnung, mit der gerade die vernetzende Arbeit in der Basler Musik- und Clubszene gewürdigt werden soll», schreibt das Präsidialdepartement.

Der Sachverhalt werde nun «sorgfältig überprüft». Dazu gehöre auch, die Künstlerin anzuhören und mit der Jury das Gespräch zu führen. Diese Abklärungen werden laut Mitteilung einige Zeit in Anspruch nehmen. Die Preisverleihung vom 29. November ist daher abgesagt.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

16.11.2024 14:49

Mile

Gut so! Geht gar nicht! Diese Frau ist zu Canceln

0 1
16.11.2024 09:22

skywings2

Wenn klar wird, dass diese Frau die Hamas befürwortet darf sie keinen Preis erhalten.

5 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.