Wie kommt die neue Blaggedde bei den Fasnächtlern an?
Baseljetzt
Kupfer, Silber, Gold oder Bijou: Ab Samstag können sich die Fasnächtlerinnen und Fasnächtler die neue «Blaggedde» anstecken. Doch was halten Verkäufer und Fasnächtler von Sujet und Umsetzung?
«Syg wie de wottsch» lautet das diesjährige Sujet der Basler Fasnacht. Es soll für Inklusivität stehen, wie Blaggedde-Chef Mathias Brenneis vor einer Woche bekanntgab. Der Entwurf stammt vom Basler Grafiker Guido Happle, der nun zum vierten Mal der Schöpfer der Basler Blaggedde ist.
Das Sujet wird von einer ganz speziellen Fasnachtsfigur verkörpert, die Blätzlibajass, Ueli, Pierrot, Harlekin, alte Tante und Waggis in Einem vereint. Beim goldenen Exemplar wird die Figur von einem ESC-Herz umrahmt.
Verkaufsstart ist am Samstag, 4. Januar. Baseljetzt hat bei Verkäufern und Fasnächtlern nachgefragt, wie die neue Blaggedde ankommt.
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
SR144
Ich werde die vom letzten Jahr anziehen. Es soll mir aber niemand e tummi Schnuure ha. Finde es daneben, dass sogar die Fasnacht auf das penetrante Woke-Gender-Getue aufspringt. Schämt euch!
Sonnenliebe
Unglaublich!!
Sonnenliebe
Watum?!
pserratore
👍