
Wünschst du dir das Goldvreneli zurück?
Kasimir Heeb
Eine Studie der Universität St. Gallen zeigt: Über ein Drittel der Schweizer:innen wünscht sich eine Neuauflage des Goldvrenelis. Sollte die Schweiz also nach über 75 Jahren wieder Goldmünzen prägen?
«Das Goldvreneli ist eine Schweizer Traditionsmünze. Mit einem Drittel der Schweizer Bevölkerung ist der Anteil jener, die sich eine Neuauflage wünschen, beachtlich hoch», sagt Professor Sven Reinecke, Direktor des Instituts für Marketing und Customer Insight der Universität St. Gallen (HSG).
Noch grösser sei der Anteil bei Personen, die bereits in Edelmetalle investieren: Knapp die Hälfte davon wäre erfreut über ein Comeback des Goldvrenelis, erklärt Reinecke. In der repräsentativen Studie wurden von der Universität St. Gallen 1000 Personen aus der ganzen Schweiz befragt.

Besonders als Weihnachtsgeschenk seien Goldvrenelis beliebt, meint Christian Brenner des Edelmetall-Handelshauses Philoro, das die Studie unterstützt. «Und auch in den Nachbarländern Deutschland und Österreich gewinnen die goldenen Münzen an Beliebtheit», fährt Brenner fort. Seit 1949 wurde jedoch keine neue Goldvreneli-Auflage gedruckt. Besonders auch für Sammler sei es allenfalls interessant, wenn einmal eine neue Auflage erscheinen würde, meint Brenner.
Und jetzt fragen wir dich:
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Thomy
👍
pserratore
👍