
Würdest du durch die Autoprüfung kommen?
Ann Weber
Für die einen ist sie eine halbe Ewigkeit her, für die anderen ist sie gerade erst vorbei: die Autoprüfung. Weisst du noch alles über Auto und Verkehr?
In der Schweiz hatten im Jahr 2017 5,8 Millionen Menschen einen Führerschein für Personenwagen. Davon waren rund 66% beim ersten Anlauf durch die Prüfung gekommen.
Neulenker gibt es viele, so das Bundesamt für Strassen (ASTRA). Im Jahr 2021 habe die Anzahl Neulenker im Alter von 18 bis 24 Jahren um ein Viertel zugenommen, so die Studie. Somit waren es im Jahr 2021 86’436 Neulenker.
Das Risiko für Unfälle sei vor allem bei diesen Neulenkern hoch, so das ASTRA. Bei 18- bis 24-Jährigen sei ist das Risiko für Unfälle mit schweren oder tödlichen Verletzungen 2,5 mal so hoch.
Nun stellt sich die Frage: Wie sicher bist du im Verkehr unterwegs? Mach das Quiz und finde es heraus!
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
PRodriguez
Das sind schon sehr einfache Fragen. Ich hätte da einige, wo die Meisten anscheinend durchfallen würden, wenn man sich den Verkehr so ansieht:
1. Muss man auf der Hauptstrasse blinken, wenn man die Fahrtrichtung ändert, aber auf der Hauptstrasse bleibt?
2. Ist die rechte Fahrspur auf der Autobahn exklusiv für Lastwagen und musst du darum immer Mittelspur fahren?
3. Muss man im Kreisel blinken, wenn man diesen verlässt?
4. Welche Spur hat Vortritt, wenn zwei Spuren in einen einspurigen Kreisel führen?
5. Darf man auf einer in eine andere Richtung führende Spur den Stau überholen, um im letzten Moment wieder einzuscheren?
6. Hast du automatisch Vortritt beim Spurwechsel, sobald du den Blinker betätigst?
Snefro
Kreiselfahren OK, ausser es ist ein Turbokreisel (Aesch), dann aussen fahren.