
Zeki nutzt grosse Kritik am Openair Balkan Beats für Eigenmarketing
Baseljetzt
Das Openair Balkan Beats in Kloten hat wegen überrissener Ticketpreise und überteuerter Wasserflaschen viel Kritik einstecken müssen. Nun nutzt der Basler Influencer Zeki den Unmut für sein eigenes Restaurant in Oerlikon.
Viele Besucherinnen und Besucher waren von der ersten Ausgabe des Openairs Balkan Beats enttäuscht, wie «20 Minuten» berichtete. Überteuerte Ticketpreise und abgesagte Auftritte von Musikern, aber vor allem das Fehlen von Gratis-Wasser wurde kritisiert. Ein Verpflegungsstand soll laut «20 Minuten» gar 29 Franken für eine Flasche Wasser verlangt haben.
Der Basler Influencer Zeki, der auch ein eigenes Restaurant in Zürich Oerlikon betreibt, will diesen Unmut nun für sich nutzen. In einer Insta-Story schreibt er: «Jeder Gast, der im Zekisworld Restaurant ein Steak/Poulet-Kebab isst, bekommt ein Getränk seiner Wahl gratis. Auch Wasser.» Das ist ein klarer Seitenhieb auf die Wasserflaschenpreise am «Balkan Beats».

Die Aktion gelte bis Freitag und sei eine einmalige Sache für Besucher:innen, die ein Balkan-Beats-Ticket vorweisen können. Ob dies den Frust der Besucher:innen lindern wird, sei mal dahingestellt, aber zumindest ist es eine clevere Marketing-Strategie des Basler Influencers.
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
spalen
sich ins gespräch bringen, konnte zeki schon immer
Sonnenliebe
was denn?