Zolli
Basel-Stadt

«Wir haben diesen Ausbau jahrelang geplant»

26.09.2024 05:58 - update 25.03.2025 15:02

Baseljetzt

Der Zoo Basel vergrössert seine Fläche um rund 20 Prozent. Zoo-Direktor Pagan spricht im Interview von einer intensiven Planungsphae. Und: der jetzige Parkplatz wird verschwinden. Aber es gibt eine Alternative.

Der Basler Zolli hat Grosses vor. Neun Millionen Franken will er jedes Jahr bis 2049 investieren und sein Areal um fast 20’000 Quadratmeter vergrössern. Zur Erweiterung gehören nicht nur neue Anlagen für die Tiere, sondern auch ein Parkhaus. 

Der Zolli hat das Privileg, dass er im Süden 15’000 Quadratmeter und im Norden (beim Nachtigallenwäldeli) 6’000 Quadratmeter zur Verfügung hat, die er im Moment anders nutzt. Das Gebiet im Süden ist im Moment eine Ausweichfläche. Das Gebiet im Norden der Parkplatz. Dieser wird verschwinden. Stattdessen plant der Zoo Kuppelbauten, die Arten aus den Tropen beheimaten sollen. 

Parkplätze werde es aber weiterhin geben, sagt Direktor Olivier Pagan. Der Zoo plant ein Parkhaus unter dem Erdbeergraben. Der ganze Ausbau habe eine lange Planung gebraucht, sagt Pagan. Für die Ausbaupläne musste sich der Zoo mit verschiedenen Playern einigen. Unter anderem mit der SBB wegen des Parkhauses, oder mit der Gemeinde Binningen. «Das waren intensive und grosse Arbeiten, die zwei Jahre in Anspruch genommen haben», so Pagan. (phc/air)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.