Zweiter Basler Superblock-Test startet im Matthäusquartier
©Bild: Keystone
Testphase
Basel-Stadt

Zweiter Basler Superblock-Test startet im Matthäusquartier

10.09.2025 12:27

Baseljetzt

Am Samstag beginnt der zweite Superblock-Test im Matthäusquartier, wie das Präsidialdepartement am Mittwoch mitteilte. Die erste Testanlage befindet sich im St. Johann und wurde bereits Mitte August eröffnet.

Die zweite Auflage umfasst sieben Strassenabschnitte rund um die Matthäuskirche und verfügt über neun Zugangstore, wie es in der Mitteilung heisst. Im Perimeter würden die Strassen vom Durchgangsverkehr befreit und 73 Parkplätze aufgehoben. Der Test dauert ein Jahr.

Die Verkehrsberuhigung soll dazu führen, dass im Quartier wohnende Personen mehr Gelegenheit bekommen, den öffentlichen Raum zu nutzen. Auf den freiwerdenden Flächen sollen Möglichkeiten zu Freizeitgestaltung zur Verfügung stehen, wie etwa Sitzgelegenheiten, Spielkisten und eine Boule-Bahn.

Unter Mitwirkung der Bevölkerung

Die Ausgestaltung des Tests wurde in Zusammenarbeit mit der Quartierbevölkerung entwickelt. Rund 65 Personen aus dem Quartier beteiligten sich daran, wie es weiter heisst. Im Vorfeld seien Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Zielgruppen eingeladen worden, um Anliegen und Wünsche einzubringen.

Die Idee des Superblocks stammt ursprünglich aus der spanischen Stadt Barcelona. Im Rahmen der Tests will der Kanton nun herausfinden, ob und wie das Konzept auch in Basel funktioniert. Vorstösse von Bevölkerung und Politik hatten ein nachhaltigeres und klimagerechteres Wohnen gefordert, schreibt das Departement. (sda/maf)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

10.09.2025 18:46

Gschaeftsautofahrer

73 parkplatzsuechendi usserhalb vo däm superblock….
keini arbeitene innerhalb,keini reparature, möbellieferige usw.?usse parkiere und ineschleppe?wie isch das fürs gwärb greglet?cha me iine für arbeitene?bald muess me parkplatzsuechi in rechnig stelle,die wo so öbbis befürworte sind denn die erste wo über hochi rechnig motze…. 👍

4 0
10.09.2025 17:15

TomFCB

Nichts gegen die Idee, aber mir tun die geschäfte leid, welche unter der ungleichen behandlung leiden müssen, ihrem geschäfte wohlmöglich von der stadt der todesstoss erteillt wird, familienexistenzen zerstört werden, wärend ander wenige meter nebenan, relativa unbekümmert weiterleben können. Unfair, die art und Weiss, Wie das alles gehandhabt wird. Dass ganze sollte man wirklich nochmals besser überdenken, so empfinde ich es.

4 2

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.