
1,2 Kilometer: Längster Teppich der ESC-Geschichte wird durch die Innenstadt führen
Mirjam Rodehacke
Die Länder-Vertreter:innen am Eurovision Song Contest werden sich traditionell auf einem türkisfarbenen Teppich präsentieren. In Basel wird er länger denn je, und er führt durch die Innenstadt.
Seit 2009 gibt es den farbigen (bisher in Rot, Orange und Blau) Teppich bei der offiziellen Eröffnungszeremonie des ESC, seit 2021 trägt er die Farbe Türkis. Eingeführt wurde diese Tradition damals in Moskau; seither schreiten alle Teilnehmenden medienwirksam darüber. Zuvor war es laut esc-kompakt.de meist üblich, dass die Delegationen durch die Regierungsvertreter:innen im Rathaus in Empfang genommen wurden.
Seither wird das Ereignis von den Künstler:innen genutzt, um sich und ihre Outfits im Blitzlichtgewitter präsentieren zu können. Der Gesamtprojektleiter des ESC 2025 in Basel, Beat Läuchli, verkündete bereits im Oktober vergangenen Jahres bei einem Infoabend, dass in Basel der längste türkise Teppich in der Geschichte des ESC entstehen soll. Die offizielle Eröffnungsveranstaltung steht am 11. Mai an.
Der türkise Weg zur Eröffnungszeremonie
Beim 360° Entertainment Forum in Andermatt, das diese Woche am Mittwoch stattfand, gaben die beiden Co-Executive-Produzenten des ESC, Moritz Stadler und Reto Peritz, einen Einblick in die Teppich-Pläne – obwohl diese Infos eigentlich erst am 14. April ihren Weg in die Öffentlichkeit finden sollten. Bekannt wurden dadurch einige der Wegpunkte entlang des geplanten Teppichs: unter anderem dabei sind das Rathaus, die Mittlere Brücke und die Messe Basel. Letztere wird vermutlich zugleich auch der Zielort sein. Insgesamt beträgt die Stecke gemäss Google Maps 1,2 Kilometer.

Damit würde der türkisfarbene Teppich in Basel wohl den bisher längsten Teppich in Blau aus dem Jahr 2018 in Lissabon toppen. Auch wenn zu dieser Teppichlänge keine offiziellen Masse bekannt sind, lässt es sich der Unterschied aufgrund der damaligen Strecke grob erahnen.
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Sonnenliebe
Eine schöne Idee und ja, der Teppich wird wiederverwendet😜
Marius
was passiert mit diesem teppich danach? in zeiten von fast fashion ein unnötiger ausgabenpunkt für diese show die ich ja eigentlich befürworte. entspricht aber nicht den zielen der stadt. wenn ich von basel nochmals “klimafreundlich” oder sowas höre dann erinnere ich gerne an diesen teppich. nur ein teppich! das muss man laut ausprechen damit mans mal selbst hört haha 😂🤣😅 unglaublich… wenn das wirklich gemacht wird habe ich das vertrauen in die aktuelle regierung total verloren.