
250 Teilnehmende aus 30 Gemeinden an der Jugendwoche 2024 in Dornach
Shahed Staub
Die Jugendwoche in Dornach bot in der zweiten Herbstferienwoche ein vielfältiges Workshopangebot für Jugendliche an. Dieses Jahr nahmen 250 Teilnehmende aus 30 Gemeinden daran teil.
Jedes Jahr findet in der zweiten Herbstferienwoche die Jugendwoche in Dornach statt. Sie bietet den Jugendlichen jeweils ein vielfältiges Workshopangebot an, das auf den Interessen der Teilnehmenden basiert, wie die Jugendarbeit Dornach am Montag mitteilt.
Auch die Jugendwoche 2024 endete laut Mitteilung «mit grossem Erfolg und konnte erneut zahlreiche Menschen aus der Region begeistern». Insgesamt 250 Kinder und Jugendliche aus 30 Gemeinden und drei Kantonen hätten daran teilgenommen. Sie endete am Freitagabend mit einer feierlichen Abschlussparty.

Aus mehr als 60 Workshops hätten die Jugendlichen ihr Programm zusammenstellen können, ohne durch Geschlechterrollen eingeschränkt zu werden, so die Jugendarbeit Dornach weiter. Die Auswahl umfasste praktische Kurse wie Autofahren und Kochen, sowie kreative und sportliche Aktivitäten wie Bogenschiessen und Selbstverteidigung. Diese Vielfalt solle es den Jugendlichen ermöglichen, neue Fähigkeiten zu entdecken und Freundschaften zu schliessen. Laut den Organisatoren förderte die abwechslungsreiche Ferienwoche die persönliche Entwicklung und den interkulturellen Austausch.
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
menius
Supi👍
Thomy
👍Gut investiert