
5’200 Personen besuchten die erste Ausgabe von «Einblick Basel»
Michael Kempf
75 soziale Institutionen öffneten am Freitag ihre Türen für die Öffentlichkeit. Mit einem vielfältigen Programm aus Rundgängen, Workshops und Ausstellungen boten sie Einblicke in ihre vielseitige Arbeit.
Mehr als 190 Programmpunkte luden an der ersten Ausgabe von «Einblick Basel» dazu ein, sich mit zentralen sozialen Fragen auseinanderzusetzen: Wie wichtig sind Jugendzentren? Wie kann Armut bekämpft werden? Wie gelingt Inklusion? Besucherinnen und Besucher konnten sich unter anderem in einem Rollstuhlparcours ausprobieren, mit Beratungsstellen ins Gespräch kommen oder Hörbeispiele der Dargebotenen Hand anhören.
Besondere Highlights waren geführte Stadtrundgänge mit Basler Persönlichkeiten und Organisationen wie Surprise oder dem Frauenstadtrundgang, an denen über 170 Personen teilnahmen. Den Abschluss bildete eine inklusive Disco von insieme Basel im kHaus – eine Feier für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung.

Insgesamt zählten die Institutionen rund 5’200 Eintritte – ein deutliches Zeichen für das grosse Interesse der Bevölkerung, heisst es in der Medienmitteilung vom Verein Einblick Basel.
Die Veranstalterinnen und Veranstalter – der Verein Einblick Basel und das Organisationskomitee das mgmt gmbh – ziehen ein positives Fazit: Der Tag verlief reibungslos, Begegnungen waren geprägt von Offenheit und echtem Interesse. Der Bedarf an einem solchen Format sei klar spürbar geworden. Eine Auswertung läuft, die Entscheidung über eine Fortsetzung soll in Kürze folgen.
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
pserratore
👏👍
Thomy
👍