
Aargauer Staatsanwaltschaft gelingt Schlag gegen Kinderporno-Ring
Baseljetzt
Die Aargauer Staatsanwaltschaft hat den Betreiber einer Kinderpornografie-Tauschbörse im Darknet ermittelt und festnehmen können. Für den 47-Jährigen wird eine sechsjährige Freiheitsstrafe verlangt.
Auf den Geräten des Tatverdächtigen seien über 1,4 Millionen kinderpornografische Dateien gefunden worden, teilte die Staatsanwaltschaft Aargau am Mittwoch mit. Der Beschuldigte habe seit 2019 im Darknet mehrere Foren zum Austausch von Kinderpornografie betrieben. Mitglieder aus diversen Nationen hätten dort dort tausende von Bildern und Videos mit strafbarem Inhalt ausgetauscht.
Spielende Kinder in Freizeitparks fotografiert
Der Tatverdächtige habe sich zudem in Freizeitparks in der Schweiz und in Deutschland aufgehalten, um dort spielende Kinder heimlich zu fotografieren und diese Fotos anschliessend gegen Kinderpornografie zu tauschen.
Im Frühling 2023 war am Wohnort des Beschuldigen im Bezirk Bremgarten eine Hausdurchsuchung durchgeführt worden. Das wahre Ausmass der Aktivitäten des Mannes zeigte sich laut Staatsanwaltschaft jedoch erst nach Analyse seiner umfangreichen IT-Infrastruktur.
Dem Täter auf die Spur gekommen waren die Mitarbeitenden des Kompetenzzentrums Cybercrime der Staatsanwaltschaft Aargau durch einem Hinweis der Kollegen der Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime Nordrhein-Westfalen in Deutschland. An den aufwändigen digitalen Ermittlungen waren auch Fachleute der Kantonspolizei Aargau beteiligt.
Zehn Jahre Landesverweis
Wegen Zugänglichmachens und Verbreitens von kinderpornografischem Material, des Herstellens von eigenen Fotos und Videos sowie des Konsums und Besitzes der Dateien beantragt die Staatsanwaltschaft eine Freiheitsstrafe von sechs Jahren für den 47-Jährigen. Zudem soll der Deutsche Staatsbürger für zehn Jahre des Landes verwiesen werden und ein Tätigkeitsverbot für die Arbeit mit Minderjährigen erhalten.
Die Anklageschrift sei an das Bezirksgericht Bremgarten übergeben worden, schreibt die Staatsanwaltschaft Aargau. (sda/mei)
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise