AKW Beznau stellt wegen der Hitze einen seiner Reaktoren ab
©Bild: Keystone
Wetter
Schweiz

AKW Beznau stellt wegen der Hitze einen seiner Reaktoren ab

02.07.2025 10:00

Baseljetzt

Das Atomkraftwerk Beznau im Kanton Aargau geht wegen der Hitze teilweise vom Netz. Einer der beiden Reaktoren wurde heruntergefahren. Der zweite Block läuft noch mit einer Leistung von 50 Prozent.

Grund für das Abschalten des einen Reaktorblocks am Dienstag ist die hohe Wassertemperatur der Aare, wie die Betreiberin Axpo am Mittwoch mitteilte. Die Leistung der beiden mit Wasser gekühlten Reaktoren wurde bereits am vergangenen Sonntag auf die Hälfte gedrosselt.

Bisher war die Aare am Standort des AKW bei Döttingen noch unter 25 Grad warm, wie es in der Mitteilung hiess. Die Axpo hält sich bei der Drosselung ihres Atomkraftwerks an Anordnungen des Bundes. Die Massnahme diene dazu, die Tier- und Pflanzenwelt im Fluss vor zu hohen Belastungen zu schützen.

Die Verfügung des Bundesamtes für Energie (BFE) wurde im Nachgang zum Hitzesommer 2018 erlassen. Dass das Kernkraftwerk Beznau seine Leistung drosseln muss, ist auf seine Bauweise zurückzuführen.

Anders als die Anlagen in Gösgen und Leibstadt verfügt es über keinen Kühlturm. Die für die Stromerzeugung nicht nutzbare Wärme wird vielmehr mit Wasser abgekühlt, das der Aare entnommen und später leicht aufgewärmt wieder abgegeben wird. (sda/ana)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

02.07.2025 13:41

skywings2

Es gibt Kreise die wollen noch zusätzliche AKW’s bauen. Kühlung mit Eiswürfel ?

0 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.