«Alphorn spielen hat etwas Beruhigendes»
Michael Kempf
Die Alphorngruppe Riehen gibt es schon seit über 26 Jahren. Die sechs Mitglieder treffen sich jeden Donnerstag zur Probe auf der Chrischona beim Fernsehturm.
Für die musikalische Leiterin Esther Masero ist das Alphorn kein Instrument, das nur auf dem Land gespielt wird. Es gehört für sie genauso in die Stadt. «Ich finde, auch die Städter sollen wissen, wie echte Schweizer Musik klingt», sagt Masero. Deshalb feiert der Verein das Alphornblasen auch in Riehen und nicht in einer Landgemeinde.
Im Alter von 20 Jahren begann Esther Masero mit dem Alphornblasen. «Es hat etwas Beruhigendes», sagt Esther Masero, «und es erdet einen auch.» Die passionierte Alphornbläserin war letztes Jahr auch dabei, als 1006 Alphornbläserinnen und -bläser auf der Klewenalp im Kanton Nidwalden einen Weltrekord aufstellten.
Schweizer Traditionsinstrument
Einer, der neben Esther Masero von Anfang an im Verein Alphorngruppe Riehen dabei ist, ist Robert Blumer. Er spielt seit rund 30 Jahren Alphorn und unterrichtet auch die neuen Mitglieder im Instrument. «Die meisten Interessierten sind eher ältere Personen», sagt Blumer. Er habe aber auch schon einen 12-Jährigen unterrichtet, der sich für das Schweizer Traditionsinstrument interessierte.
Die Alphorngruppe Riehen spielt nicht nur auf der Chrischona. Der Verein kann auch für Anlässe gebucht werden. So spielten sie zum Beispiel im Bahnhof SBB, als Beat Jans nach seiner Wahl zum Bundesrat in Basel empfangen wurde.
Die Alphorngruppe Riehen ist nur einer von vielen spannenden Vereinen aus der Region. Wer weitere Vereine entdecken will, kann das in unserer Mediathek zum Format «Mein Verein» anschauen.
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Sonnenliebe
Interessante Beiträge zu den verschiedensten Vereinen.
pserratore
👍