
Alter UBS-Bau beim Hammering Man soll belebt werden
Baseljetzt
Der ehemalige UBS-Bau beim «Hammering Man», soll sich zu einem lebendigen Stadtbaustein mit Wohnungen und Restaurant sowie Gewerbe- und Freizeiteinrichtungen wandeln, teilt die Regierung am Dienstag mit.
Das Gebäude Aeschenplatz 6 wurde Mitte der Achtzigerjahre als Sitz des Schweizerischen Bankenvereins erbaut und bis Mitte 2022 von der UBS genutzt. Bereits 2021 erwarb die Seraina Investment Foundation das Objekt, teilt der Regierungsrat Basel-Stadt am Dienstag mit.
Nebst Cafés, Restaurants und Wohnungen sollen auch neue Grünflächen, zusätzliche Bäume, ein öffentlicher Fussweg und frei zugängliche Aufenthaltsräume in das Projekt integriert werden. So soll der ehemals geschlossene Bürokomplex ins Stadtgefüge eingepasst werden.
Eine Einsprache gegen Projekt
Die Eigentümerin beabsichtige, das bisher ausschliesslich für Büros verwendete Gebäude baulich weiterzuentwickeln und es zusätzlich für Wohn- und weitere Nutzungen zu öffnen. Ein Drittel der Wohnungen solle preisgünstig sein. Zudem sollen die Aussenräume sollen begrünt werden und der Öffentlichkeit zur Verfügung stehen.
Der bestehende Bürobau bleibe erhalten und wird mit gezielten Eingriffen in ein vielfältiges Raum- und Nutzungsangebot transformiert. Gegen den Bebauungsplan ist eine Einsprache eingegangen. Der Regierungsrat beantragt dem Grossen Rat, die Einsprachen abzuweisen. (vaz)
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.


pserratore
Super Idee
Thomy
Tönt gut