Antikenmuseum erhält koptische Textilkunst als Dauerleihgabe
©Bild: Antikenmuseum Basel und Sammlung Ludwig/Christine Dittmar
Sammlung
Basel-Stadt

Antikenmuseum erhält koptische Textilkunst als Dauerleihgabe

27.08.2024 12:11

Baseljetzt

Die ägyptische Sammlung des Antikenmuseums hat rund 150 koptische Textilien aus Basler Privatbesitz als Dauerleihgabe erhalten. Sie stammen aus der Sammlung von Carl Leonhard Burckhardt und Ida Mariann Burckhardt-Reinhard, die einst in Alexandria lebten und Handel betrieben.

Bei den farbenprächtigen Textilien handle es sich um Bildwirkereien aus Leinen und Schafwolle, die technisch mit den mittelalterlichen Tapisserien verwandt seien, wie das Museum am Dienstag mitteilte. Sie stammen aus der kurzen Blütezeit des einst christianisierten respektive koptischen Ägyptens im 5. und 6. Jahrhundert n. Chr.

Die Bildmotive erinnern gemäss Communiqué zum Teil an pharaonische oder griechische Sagenbilder, die jedoch christlich umgedeutet wurden. So sei zum Beispiel die Göttin Isis mit dem Horusknaben zur Madonna mit dem Jesuskind und der reitende Horus, der seinen Widersacher Seth harpuniert, zum Urbild des Drachentöters geworden, den die christliche Mythologie als Heiligen Georg kennt.

Aus der Sammlung Basler Baumwollhändler

Die Kollektion koptischer Textilien, die sich nun im Antikenmuseum Basel befindet, geht auf die Sammlung von Carl Leonhard Burckhardt (1902-1965) und Ida Mariann Burckhardt-Reinhard (1905-1981) zurück. Sie lebten in Alexandria und waren im Baumwollhandel tätig.

Nach dem Tod Carl Leonhard Burckhardts kam die Witwe 1966 mit ihren Kindern nach Basel. Damals sei ein grosser Teil der bedeutenden Sammlung an das heutige Museum der Kulturen gelangt. (sda/jwe)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

28.08.2024 06:43

Thomy

Eine neue Bereicherung für das Antiken Museum

0 0
27.08.2024 15:50

spalen

schöne exponate. ich freue mich darauf, diese im museum zu sehen!

0 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.