Anzahl Fahrzeuge auf Schweizer Strassen nimmt um ein Prozent zu
©Bild: Keystone
Verkehr
Schweiz

Anzahl Fahrzeuge auf Schweizer Strassen nimmt um ein Prozent zu

16.10.2025 09:14 - update 16.10.2025 11:57

Baseljetzt

Im laufenden Jahr sind laut einer Auswertung des Bundesamtes für Statistik fast ein Prozent mehr Fahrzeuge auf Schweizer Strassen unterwegs als noch 2024. Rund 85 Prozent der Personenwagen wurden mit Benzin oder Diesel betrieben.

Der Bestand der Personenwagen stieg im Vergleich zum vergangenen Jahr um 33’400 Stück oder 0,7 Prozent auf rund 4’829’500 Fahrzeuge, wie es in der provisorischen Auswertung des Bundesamtes für Statistik (BFS) für 2025 weiter heisst.

Der Anteil der reinen Elektroautos am Personenwagenbestand vergrösserte sich gegenüber dem Vorjahr derweil von 4,2 auf 5,2 Prozent. Der Bestand an Hybrid-Fahrzeugen stieg ebenfalls: von 9,6 auf fast 12 Prozent im Jahresvergleich.

Die mit Abstand grössten Segmente bildeten laut dem BFS nach wie vor die benzinbetriebenen Personenwagen – mit einem Anteil von 58,7 Prozent. Bei rund einem weiteren Viertel handelte es sich um Dieselautos.

Insgesamt waren Ende September rund 6’562’600 Strassenmotorfahrzeuge auf Schweizer Strassen unterwegs, respektive zum Verkehr zugelassen. Dies sind 58’900 Fahrzeuge mehr als noch im Vorjahr. Motorfahrräder wurden in der Statistik nicht beachtet. (sda/jwe)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.