
Badis verzeichneten deutlich mehr Eintritte als zunächst kommuniziert
Jennifer Weber
Die Basler Badis verzeichneten deutlich mehr Gäste in dieser Saison als zunächst bekannt gegeben. Ein Zählungsfehler beim Zugangssystem sei entdeckt worden, teilt der Kanton am Montag mit.
«Erfreulicher als zunächst erwartet präsentieren sich die Eintrittszahlen für die Gartenbad-Saison 2023», schreibt das Basler Erziehungsdepartement (ED) am Montagmorgen in einer Medienmitteilung. Gesamthaft verzeichneten die Basler Gartenbäder diesen Sommer 481’098 Eintritte (Stand 6. Oktober, inklusive Eintritte St. Jakob bis zum Saisonende).
Stand Anfang September hatte das Zugangssystem der Basler Badis noch rund 360’000 Eintritte ausgewiesen, wie am 8. September mitgeteilt worden war. Diese Zahl müsse nun wegen eines Zählungsfehlers beim Zugangssystem korrigiert werden. Der Anbieter des Zugangssystems habe den Fehler zwischenzeitlich entdeckt und analysiere nun die Ursachen, teilt das ED weiter mit.
Gartenbäder-Saison zu Ende
Mit der Schliessung des beheizten und beleuchteten Sportbads sowie des Lernschwimmbeckens im Gartenbad St. Jakob ist die Badesaison in den Basler Gartenbädern am 6. Oktober definitiv zu Ende gegangen. Am 7. Oktober ist das überdachte Schwimmbecken im Eglisee eröffnet worden, heisst es in der Mitteilung weiter.
Das Gartenbad Bachgraben hatte am 24. September die Saison beendet, das Familienbad im St. Jakob am 17. September und das Gartenbad Eglisee am 3. September.
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise