Bahnhofneubau in Liestal nach drei Jahren fertiggestellt
©Bild: zVg
Bauschluss
Baselland

Bahnhofneubau in Liestal nach drei Jahren fertiggestellt

27.03.2025 11:22
Stefan Zischler

Stefan Zischler

Nach drei Jahren Bauen stehen neu ein Bahnhofgebäude, ein Wohn- und Geschäftshaus sowie ein Verbindungsbau am Bahnhof Liestal. Am Donnerstag wurde das Bauprojekt offiziell finalisiert.

Seit 2013 wird der Umbau und Erweiterung des Bahnhof Liestals diskutiert. Der Bahnhof hätte als «Verkehrsdrehscheibe» den modernen Ansprüchen nicht mehr genügt, denn die «Erscheinung und Funktionalität» stamme aus dem Jahr 1947, wie es in der Medienmitteilung heisst.

Bahnhofneubau in Liestal nach drei Jahren fertiggestellt
Bahnohf Liestal zu Baugebinn 2022. Bild: zVg

Im Wohn- und Geschäftshaus stehen in den Obergeschossen 23 neue Wohnungen zu Verfügung, wobei in der Personenunterführung ein Kiosk wartet. Im Erdgeschoss des Gebäudes ziehen ein Coiffeur sowie die Fast-Food-Kette Subway ein.

Weitere Gastro- und Retailgeschäfte lassen sich im neuen Bahnhofsgebäude auffinden. Als Verpflegungsstopps dienen Migros Take-away, Brezelkönig, ein Café sowie ein neuer Coop Pronto.

Neben den neuen Gebäuden hat die Stadt Liestal auch eine unterirdische Velostation, sowie einen neuen Veloweg gebaut. Zudem beteiligte sich die Stadt Liestal am Ausbau der beiden Personenunterführungen Oristal und Sichtern, welche die Quartiere südliche des Bahnhofs mit der «Stedtli»-Seite verbinden. Die Stadt Liestal investierte insgesamt rund 11 Millionen Franken in den Umbau.

Der Bahnhofneubau habe rund 60 Millionen Franken gekostet und wurde von der SBB Immobilien investiert, heisst es im Communiqué.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

28.03.2025 14:44

Sonnenliebe

Ich bin mal gespannt, wie es dann am Schluss aussehen wird…

1 1

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.