Open Ride
Basel-Stadt

Bald kannst du in der Pauluskirche strampeln und schwitzen

30.03.2025 12:00 - update 30.03.2025 12:43
Larissa Bucher

Larissa Bucher

Aufs Indoor-Bike steigen, Grenzen überschreiten und die besondere Atmosphäre in der Pauluskirche geniessen: Das alles ist am 12. April am Collide-Event von Open Ride möglich.

Am 12. April erwartet Basler Spinning-Fans etwas Einzigartiges, das Sport, Musik und Kultur verbinden soll: Open Ride plant in Zusammenarbeit mit der Pauluskirche ein Collide-Event. Drei Sessions sind geplant – um 10:15 Uhr, 11:30 Uhr und 12:45 Uhr. Dabei werden nicht nur die Teilnehmenden auf den Indoor-Bikes ins Schwitzen kommen – auch Zuschauer:innen sind eingeladen, kostenlos dabei zu sein und die besondere Atmosphäre in der Kirche zu erleben. DJ Franky Stache sorgt dabei für gute Stimmung.

Logistische Herausforderung

Die Wahl der Pauluskirche für den Event habe keine religiösen Gründe, sagt Eva Nidecker, Gründerin von Open Ride. Vielmehr ginge es darum, besondere Orte für sportliche Events zu finden. «Die imposante Architektur der Kirche, der besondere Klang und die einzigartige Atmosphäre schaffen ein sehr spannendes Setting.» Die Idee kam von den Verantwortlichen der Pauluskirche selbst – das Open-Ride-Team sei sofort begeistert gewesen. Denn bereits in Zürich wurden ähnliche Events erfolgreich umgesetzt, wenn auch nicht ohne logistische Herausforderungen.

Denn hinter solch einem Event steckt viel Planung und ein grosser logistischer Aufwand, erklärt Nidecker. «Die Indoor-Bikes werden am Freitagnachmittag bei uns am Bahnhof abgeholt und am Samstagmorgen schon um 7 Uhr in die Pauluskirche geliefert.» Zudem kümmere sich eine lokale Technikfirma um alles rund um die Musik- und Lichtshow.

Ein Gemeinschaftserlebnis über kulturelle Grenzen hinweg

Aber trotz speziellem Ort Open Ride will sich treu bleiben: «Es geht nicht nur um Sport, sondern darum, Menschen zu verbinden und sie zu inspirieren, neue Dinge auszuprobieren und mal über den Tellerrand zu blicken», sagt Nidecker. Denn das Ziel von Open Ride war von Anfang an, Fitness für alle zugänglich zu machen. Mit solchen externen Events will man die Leute noch mehr ermutigen, sich zu bewegen, ohne sich eingeschüchtert zu fühlen. Im Gegenteil: «Wir wollen ein Umfeld schaffen, das einladend und inspirierend ist.»

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

30.03.2025 18:34

pserratore

D‘Eva macht’s eifach Guet 💪🍻&🚴🏻🚴🏻‍♀️🚴🏼‍♂️😉

1 1

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.