
Barbara Buser erhält den Basler Kulturpreis
Michael Kempf
Der Regierungsrat verleiht der Architektin und Stadtentwicklerin den Basler Kulturpreis 2024. Mit ihren Umnutzungsprojekten wie z. B. dem Gundeldinger Feld leistet sie einen wichtigen Beitrag zur Stadtkultur.
«Mit erfolgreichen Umnutzungsprojekten wie dem Unternehmen Mitte, dem Gundeldinger Feld, der Alten Markthalle und aktuell dem Franck-Areal leistet Babara Buser einen wichtigen Beitrag zur lebendigen Stadtkultur», schreibt der Kanton Basel-Stadt in einer Mitteilung. Aus diesem Grund verleiht der Kanton der Basler Architektin den diesjährigen Kulturpreis, der mit 20’000 Franken dotiert ist.
Barbara Buser gilt als Pionierin für eine qualitativ hochwertige und nachhaltige Baukultur. Sie hat in Basel mehrere erfolgreiche Umnutzungsprojekte in kooperativer Arbeitsweise initiiert. «Mit ihrem unermüdlichen Einsatz für die Umnutzung von Arealen hat sie viel zu einem lebendigen, lebenswerten und offenen Basel beigetragen», heisst es in der Mitteilung weiter. Deshalb habe sich die unabhängige Jury entschieden, Barbara Buser für ihr vierzigjähriges Schaffen mit dem diesjährigen Kulturpreis auszuzeichnen.
Der Kulturpreis 2024 wird am 18. November im Rahmen einer feierlichen Zeremonie von Regierungspräsident Conradin Cramer an Barbara Buser überreicht.
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Thomy
Herzlichen Glückwunsch
pserratore
👏