
Basel erlaubt Silvester-Feuerwerk nur eingeschränkt
Baseljetzt
Das Abbrennen von Feuerwerkskörpern ist im Kanton Basel-Stadt gemäss der neuen Polizeivorschriften in der Silvesternacht nur von 18.00 bis 01.00 Uhr gestattet.
Seit Mitte 2023 sind im Kanton Basel-Stadt neue Vorschriften für das Abbrennen von Feuerwerkskörpern in Kraft, wie die Basler Kantonspolizei am Mittwoch mitteilte. So ist das Abbrennen neu auf den Nationalfeiertag, auf dessen Vorabend und auf die Silvesternacht zwischen 18.00 Uhr und 01.00 Uhr eingeschränkt.
Im Umkreis von 200 Meter zu Spitälern und in der Nähe von Tierparks ist jegliches Abbrennen von Feuerwerk in Basel verboten. In Liestal gilt das Verbot auf dem gesamten Gemeindegebiet, wie es auf der Website der Stadt heisst. (sda/amu)
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
aenis
Jedes Verbot schränkt all‘s wie mehr alles ein. Darum muss man sich wehren, bevor Wir aus der Schweiz ein Polizei Staat machen.
mil1977
Die ganze Knallerei, nicht nur zu Silvester, muss endlich landesweit untersagt und verboten werden. Insbesondere weil die Explosionsgeräusche die vielen traumatisierten jungen, kräftigen Flüchtlingsmänner in Angst und Schrecken versetzen und sie dadurch weiter traumatisiert werden. Hier ist Rücksichtsnahme dringend geboten.