Basel erneut als «Kinderfreundliche Gemeinde» ausgezeichnet
Kinder- & Jugendarbeit
Basel-Stadt

Basel erneut als «Kinderfreundliche Gemeinde» ausgezeichnet

01.11.2024 12:06 - update 01.11.2024 17:43
Kasimir Heeb

Kasimir Heeb

Die UNICEF verleiht der Stadt Basel zum dritten Mal die Auszeichnung «Kinderfreundliche Gemeinde». Dazu verhalf auch ein neuer Aktionsplan. Dieser widmet sich vorwiegend Themen wie der psychische Gesundheit.

Bei der letztjährigen Analyse um die Lebenssituation von Jugendlichen und Kindern in Basel kam zum dritten Mal in Folge heraus: Die UNICEF Schweiz und Liechtenstein bewertet die Stadt Basel als «vorbildlich kinderfreundlich». Dazu äusserte das Hilfswerk Handlungsempfehlungen um die Situation weiter zu verbessern.

Partizipation, psychische Gesundheit und Zugang zu Informationen

Eine dieser Empfehlungen betraf die Partizipation (also Mitwirkung) von mehrfach belasteten Jugendlichen und Kindern. Und unter anderem daraus entstand der neue Aktionsplan «Kinder- und jugendfreundliche Stadt Basel 2024–2027». Neben dem Schwerpunkt der Mitwirkung, behandelt dieser Plan vorwiegend die psychische Gesundheit und der Zugang zu Informationen, Angeboten und Unterstützung.

In 23 konkreten Massnahmen will das Erziehungsdepartement so für weitere Fortschritte in diesen Bereichen sorgen. Diese Punkte basieren neben den Empfehlungen der UNICEF auch auf kantonalen Umfragen und partizipativen Angeboten des Kinderbüro Basel.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

02.11.2024 07:09

Thomy

Schön wenn es so ist schliesslich unsere Zukunft

1 0
02.11.2024 02:17

Mile

Kommt schon ein bisschen auf die Quartiere an…

0 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.