
Baselbieter Grundwasser ist mit zahlreichen Spurenstoffen belastet
Michael Kempf
Untersuchungen zeigen, dass das Grundwasser im Kanton Basel-Landschaft mit Spurenstoffen aus Industrie, Landwirtschaft und Haushalten belastet ist. Die Spurenstoffe verbleiben meist über Jahre im Grundwasser.
Ob Medikamente, Süssstoffe, Pflanzenschutzmittel oder Industriechemikalien: Viele Stoffe des täglichen Gebrauchs finden sich auch im Grundwasser des Kantons Basel-Landschaft. Dies zeigen langjährige Untersuchungen des Amts für Umweltschutz und Energie (AUE).
In ländlichen Gebieten sind die Belastungen aus der Landwirtschaft höher, im Siedlungsgebiet dominieren die Belastungen aus der häuslichen und gewerblich-industriellen Nutzung. Einmal in den Grundwasserleiter gelangt, verbleiben die Stoffe dort meist sehr lange, bis sie auf natürliche Weise abgebaut, verdünnt oder ausgewaschen werden.
Reduktion der Pestizide
Um die Belastung des Grundwassers nachhaltig zu reduzieren, will der Kanton den Eintrag von Pestiziden aus der Landwirtschaft verringern. Auch der geplante Ausbau der regionalen Kläranlagen mit einer vierten Reinigungsstufe soll zu einem wesentlichen Beitrag zur Reduzierung von Spurenstoffen in den Fliessgewässern und im Grundwasser führen.
Zudem sollen auch der Unterhalt der Kanalisation und die Sanierung von Altlasten werden zur Verbesserung der Grundwasserqualität beitragen, wie der Kanton in einer Mitteilung erwähnt.
Auswertung über zehn Jahre
Im Rahmen der Grundwasseruntersuchungen hat das AUE in den letzten zehn Jahren an über 800 Messstellen im ganzen Kanton insgesamt rund 800 verschiedene Stoffe analysiert.
Für die Auswertung dieser umfangreichen Daten der Grundwasserüberwachung hat das AUE eine zentrale Datenbank und spezifische Auswertungsverfahren entwickelt. Diese ermöglichen nun eine rasche Auswertung der Daten und eine regelmässige Aktualisierung der Beurteilung der Grundwasserqualität.
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Sonnenliebe
Das wundert mich nicht, wollte eh das Wasser bei uns überprüfen lassen